Ich habe gerade die Gewinner aus den 45 Teilnehmern der Blogparade Lieblingspizza gezogen. Alle zehn Gewinner bzw. Gewinnerinnen erhalten je einen Pizzastein von pizzasteinversand.de. Bitte…
6 CommentsMonat: April 2010
REMOVE
Bei uns im Schwabenland wird gerne gebacken. Das sieht man nicht nur an den vielen kleinen
Backhäusern – genau genommen natürlich Bachhäusle – die in vielen Orten noch zu sehen sind
sondern auch an den zahlreichen regionalen Spezialitäten beim Bäcker. Neben den süßen
Backwaren, etwas dem Täubleskuchen oder Flachswickeln, bis zu dem weithin bekannten
Zwiebelkuchen.
Wer sich diese Backtradition auch zu Hause zu eigen machen will, dem möchte ich das kleine
Backbuch Schwäbisches Kuchenbüchle ans Herz legen. Für wenig Geld erhält
man damit eine Sammlung von 48 typisch schwäbischen Backrezepten, die Ulrike Brommer
zusammengestellt hat.
Welche Zutaten gehören auf deine Lieblingspizza? Ich bin mir sicher, dass du diese Frage ziemlich schnell beantworten kannst. Und genau dazu möchte ich dich aufrufen…
4 Comments
Ich liebe ja Kürbis – vor allem auch in ganzen Stücken. So wie in diesem
Kürbissalat. Die Saison ist ja eigentlich schon zu Ende. Aber
zum Glück gibt es noch ein paar Kürbisse auf dem Markt und so habe ich
da für dieses Rezept zugeschlagen.
Nachdem ich hier doch schon eine ganze Reihe von Grillrezepten vorgestellt habe, wird es Zeit diese in eine eigene Rezeptrubrik Gegrilltes auszulagern. Einige der Rezepte…
1 Comment
Ob wir wollen oder nicht: Jeder Mensch hinterlässt unserer Welt unserer Welt seinen CO2-Fußabdruck.
In Deutschland ist dieser etwa fünf mal so groß, wie er im globalen Durchschnitt pro Person sein „darf“ um
unserer Erde nicht noch mehr nachhaltigen Schaden zuzufügen. Wie allgemein bekannt, ist es also höchste
Zeit, etwas an unserem Leben zu ändern, damit wir umweltfreundlich(er) leben. Ein Möglichkeit dazu stellt das
Buch Umweltfreundlich vegetarisch vor.
Nachdem die Eier aus meinem ersten Test mit Ölo-Ostereierfarben nun alle aufgegessen sind, habe ich heute nochmal 20 Eier nachgelegt. Dieses Mal habe ich die…
1 Comment