Wie viele Sorten Tomaten kennt ihr? Denkt mal kurz nach. Mehr als ein oder zwei Dutzend dürften es bei den wenigsten sein. Ganz anders beim österreichischen Anbieter Stekovics: Etwa 3000 verschiedene Sorten Tomaten werden hier genutzt. Dazu kommen nochmal um die 2000 Sorten anderer Früchte und Gemüse.
Dabei handelt es sich um viele „vergessene Sorten“, die keine besonders guten Lagerfähigkeiten besitzen und schlecht für den Transport geeignet sind. Dieses Problem wird hier durch Einlegen bzw. Weiterverarbeitung zu Aufstrichen, Konfitüren (probiert die alte Erdbeersorte!) und Ähnlichem gelöst.
Aber auch der Ertrag dieser ursprünglichen Sorten ist relativ gering. Dafür ist der Geschmack aber um so intensiver. Ich habe verschiedene Produkte probiert, die alle einen sehr kräftigen Geschmack haben. So etwas schaffen eben nur sehr alten Sorten und nicht die auf Ertrag und Stabilität gezüchteten Sorten.
Bestellt werden können die Produkte über die Webseite von Stekovics.