So, das hier ist nun das dritte und auch letzte Toastrezept für diese Woche: Ein einfacher Bananentoast. Wenn ich nächste Woche aus Dresden zurück bin gibt es wieder aufwendigere Gerichte, die ich hier ins Weblog stellen werde. Bis dahin zeige ich euch meine Feinheiten für den perfekten Bananentoast.
Auch bei diesem Toast gilt: Die guten Zutaten machen den guten Toast – und etwas Salz. (Das ist das Extra aus dem Titel.) Das ist für viele immer noch ungewöhnlich, aber ich mache an viele süße Sachen eine kleine Prise Salz um dem ganzen den letzten Schliff zu geben. Das darf ruhig so viel Salz sein, dass es auch als solches herauszuschmecken ist. Gelernt habe ich das in meinen Frankreich-Urlauben in der Bretagne. Nicht umsonst werden dort die süßen Crêpes in der Bretagne auch mit Salzbutter zubereitet.
Zutaten für vier Bananentoasts
- 4 Scheiben selbstgemachtes Toastbrot
- 2 reife Bananen oder 8 Mini-Bananen (sollten schon außen leicht braun sein)
- 4 mitteldicke Scheiben Greyerzer (In der selbe Größe wie eine Toastbrotscheibe. Eventuell brauchst du mehr als eine Scheibe und musst „anbauen“.)
- etwas Salz
Zubereitung
- Am Backofen den Grill auf 150°C einstellen. Bei meinem Backofen ist das Grillstufe 2. Alle folgenden Schritte sind auf diese Temperatur ausgerichtet.
- Die Toastscheiben für jeweils zwei Minuten pro Seite toasten. Sie sollten von beiden Seiten gut trocken sein aber noch nicht braun werden. (Wenn du dir nicht sicher bist, experimentiere erst, dass deine Einstellung zu den zwei Minuten passt. Bei mir geht es fast perfekt auf die Sekunde auf.)
- Währenddessen die Bananen vorbereiten: Wenn du normale Bananen verwendest diese schälen, einmal quer und einmal längs halbieren. Bei Mini-Bananen schälen und längst halbieren.
- Den Greyerzer bereit legen, Rand abschneiden und Scheiben etwas auf Toastgröße schneiden.
- Jeweils zwei Bananenstücke auf die Toast verteilen und mit einer Prise Salz würzen. Abschließend eine Scheibe Greyerzer darauflegen.
- Weitere 3 Minuten toasten.