Zum heutigen Rezept für den WM-Spielort Frankfurt werde ich euch eine süße Mehlspeise vorstellen. Dazu passt ideal diese Rotweinsauce, die auch unter dem Namen Bischofssauce bekannt ist.
Achtet darauf, dass ihr die Sauce rechtzeitig vorbereitet, da sie abkühlen muss um binden zu können. Andernfalls ist die Sauce beim Servieren noch viel zu dünnflüssig.
Mengenangaben für 4 – 8 Portionen
- 1/2 l Rotwein
- 6 EL Johannisbeergelee
- 50 g Zucker
- 1/2 unbehandelte Orange
- 1/2 unbehandelte Zitrone
- 1 Msp. Zimt
- 1 Msp. Nelken
- 1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Msp. Kardamon
- 1 EL Speisestärke (ggf. glutenfreie Speisestärke)
- 40 ml Orangenlikör
Zubereitung
- Von der Orange und der Zitrone jeweils die Schale abreiben.
- In einer Stielkasserolle (mit mindestens 1 l Volumen) den Rotwein zusammen mit dem aufgelösten Johannisbeergelee, Zucker, den Gewürzen und der abgeriebenen Zitronen- und Orangenschale einige Minuten leicht köcheln lassen.
- Währenddessen die Speisestärke mit dem Orangenlikör glatt rühren.
- Den Orangenlikör mit der Stärke unter die Sauce rühren und und kurz durchkochen damit die Stärke quellen und binden kann.
- Abkühlen lassen und zu süßen Mehlspeisen, Armer Ritter oder süßen Aufläufen servieren.
Service
Aus dem Grundlagen-Glossar des Buchs Deutschland – Eine kulinarische Reise für Genießer, Seite 188.