Liebe Kinder:
Bitte hier entlang.
Danke.

Kennt ihr das Lied My Aphrodisiac is You (Link zum Video bei YouTube) von Katie Meluas Album ? Sehr schön, wie eben das ganze Album. Und ich zitiere daraus mal eine Passage:

Some people like
To read the Khama Sutra first,
But I don’t need it,
I think if I should read it I’d be worse!

Nun Katie, da will ich dir nicht widersprechen. Ein Buch, was du aber auf jeden Fall lesen solltest ist das Cookie Sutra. Genau. Kekse in -ähm- eindeutigen Stellungen eben.

Denn richtigen Pepp bekommt das Cookie Sutra aber vor allem durch die wunderbaren Texte zu den Keksen. Diese beschreiben mit einem lockeren Humor und vielen Zweideutigkeiten zwischen der Keks- und Kamastruawelt die Stellungen, die die abgebildeten Kekse einnehmen. Dazu wird auch die Vorbereitung (als richtiger Duft wird Zimt oder Ingwer für Kekes empfohlen) beschreiben.

Erhältlich ist das amüsante Büchlein sowohl alleine als auch in einer Geschenkbox mit Ausstecher und Backmischung. Dabei wird allerdings nur ein Ausstecher mitgeliefert und nicht für alle Abbildungen aus dem Buch je einer. Es gibt aber Anbieter, die diese Lücke schließen.

Die Backmischung ist von Demeter und damit ohne Zusatzstoffe. Das ist natürlich sehr löblich. Zum Backen muss nur noch Butter eingearbeitet werden. Schade finde ich, dass im Buch keine Rezept für ein vollständiges Rezept vorhanden ist sondern nur auf die Backmischung verwiesen wird. Ich selbst habe unter anderem nach diesem Rezept für Schokokekse Cookie-Sutra-Kekse gebacken. Irritierend finde ich auch,  dass die Kekse im Cookie Sutra eben alle Schokokekse mit Verzierung zu sein scheinen während die Backmischung für Butterkekse ohne Kakao ist.

Trotz dieser kleinen Einschränkungen der Geschenkbox macht das Nachbacken Spaß und die Kekse schmecken trotz Backmischung ganz gut. Und über den Genuss nach nach den Keksen schweigen wir uns an dieser Stelle lieber aus… 🙂

Fazit:

Ein vergnügliches und lustiges Büchlein, das sich gerade in der Box als Geschenk mit Augenzwinkern sehr gut eignet.

Übersicht:

Titel: Cookie Sutra – Für eine Liebe, die niemals krümelt
Autor(en): Edward Jaye
Verlag: Collection Lardon
ISBN: 3-89769-577-4 (Geschenkbox) / 3-89769-911-7
Bezugsquelle:

Hinweis: Diese Rezension entstand dank eines Rezensionsexemplares, welches mir der Verlag überlassen hat.

Cookie Sutra habe ich entdeckt bei Frau Pleitegeiger

Veröffentlicht am April 15, 2008 in der Kategorie Bücher von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Teufelsfrucht – Noch ein kulinarischer Krimi

Teufelsfrucht – Noch ein kulinarischer Krimi

eBook-Vorstellung: Die Erfindung des Essens

eBook-Vorstellung: Die Erfindung des Essens

Letzte Ernte – ein kulinarischer Krimi

Letzte Ernte – ein kulinarischer Krimi

Das Buch der 80-Tage-Blogger: Reise um die Erde in 80 Tagen

Das Buch der 80-Tage-Blogger: Reise um die Erde in 80 Tagen

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>