Erdnuss-Suppe

Diese Erdnusssuppe aus den USA zum Spiel gegen Italien hat einen ganz eigenen Geschmack. Die Hauptzutat ist ist Erdnusscreme welche der Suppe einen sehr intensiven nussigen Geschmack verleiht. Erdnusscreme wird aus gerösteten gemahlenen Erdnüssen hergestellt und ist in gut sortierten Supermärkten erhältlich.

Wer das ganze glutenfrei zubereiten möchte verwendet statt der Butter etwas pflanzliches Öl. Und eine glutenfreie Zubereitung mit Maismehl ist ebenfalls möglich.

Mengenangaben für 4 Portionen Erdnuss-Suppe

  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 mittelgroße weiße Zwiebel
  • 1-2 EL frischer Zitronensaft
  • eine Hand geröstete geschälte Erdnüsse ohne Salz
  • 4 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 3/4 l Gemüsebrühe
  • 125 Erdnusscreme
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Die Sellerie waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln.
  2. In einem großen Topf die Butter schmelzen und darin die Sellerie und die Zwiebel etwa drei Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
  3. Anschließend das Mehl hinzugeben und kurz mit anschwitzen.
  4. Die Gemüsebrühe nach und nach hinzugeben und die Erdnusscreme mit einrühren. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Währenddessen die Erdnüsse ggf. schälen und grob hacken.
  6. Die Suppe mit dem Stabmixer kurz pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Auf Teller verteilen und mit den Erdnüssen bestreuen.

Quelle:
Gemüse aus aller Welt, Seite 74/75

Veröffentlicht am Juni 17, 2006 in der Kategorie Suppen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Basilikumkaltschale mit Garnelen und Tomaten

Basilikumkaltschale mit Garnelen und Tomaten

Tomatensuppe mit Ananas

Tomatensuppe mit Ananas

Kürbissuppe mit Datteln und Parmesan

Kürbissuppe mit Datteln und Parmesan

Kohlrabisuppe mit eigenem Grün

Kohlrabisuppe mit eigenem Grün

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>