Das Hegau kannte ich bislang nur von der danach benannten Tankstelle kurz vor dem Bodensee an der A81. Heute habe ich auf der Slow Food Messe auch einen Feinkostanbieter Feines aus dem Hegau kennengelernt.

Dabei handelt es sich um einen der kleinen Produzenten von hochwertigen Delikatessen, wie wir eigentlich noch viel mehr bräuchten. Verarbeitet werden vor allem regionale Produkte, die beispielsweise von der Insel Reichenau stammen. Am Messestand werden vor allem eingelegte Früchte und Kräuterpasten vorgestellt. Die Früchte sind in jeweils mit weiteren natürlichen Zutaten verfeinert und in passendem Alkohol eingelegt. Die Kräuterpasten erinnern recht stark an verschiedene Pestoarten und können auch so eingesetzt werden.

Für die Verwendung der Kräuterpasten habe ich gleich noch zwei Rezeptvorschläge bekommen. Natürlich ist klar, dass man sie einfach wie ein Pesto zu Pasta reichen kann. Mit etwas entrindetem und zerriebenem Toastbrot eignen sie sich aber auch sehr gut als Kräuterkruste um Fisch damit zu überbacken. Oder man mischt sie unter ein einfaches Risotto um dieses zu verfeinern.

Bezugsquellen sind regionale Feinkost- und Hofläden, diverse Veranstaltungen und Märkte sowie online.

Veröffentlicht am April 4, 2009 in der Kategorie Events von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Session: Ernährungsmythen von Maren Scheible

Session: Ernährungsmythen von Maren Scheible

Slow Food Messe 2009 – Übersichtsliste

Slow Food Messe 2009 – Übersichtsliste

Slow Food Messe 2009: Ein Fazit

Slow Food Messe 2009: Ein Fazit

Reutlinger Essigmanufaktur

Reutlinger Essigmanufaktur

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>