Ein Gari Foto ist keine bildliche Darstellung von „Gari“ sondern der Name eines Gerichts aus Ghana. Dabei wird Maniokstärke (Tapioka) mit Tunfisch und Tomaten zu einem schmackhaften Brei gekocht.
Hinweis: Das Tapioka bekommt ihr bei uns meistens in asiatischen Lebensmittelgeschäften. Alternativ kann Gari, gröberes Maniokmehl, eingesetzt werden.
Mengenangaben für 4 Portionen
- 2 Zwiebeln
- 4 Tomaten
- 2 Möhren
- 1 grüne Paprika
- 5 Eier
- 175 g Tunfisch aus der Dose
- 175 g Tapioka (Maniokstärke, siehe oben)
- 5 EL Sojaöl
- 1 EL Chayennepfeffer
- 2 EL Tomatenmark
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- In einem Topf das Sojaöl hoch erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin sautieren bis diese weich sind. Dann die Hitze reduzieren. Tomaten und Tomatenmark zugeben und 15 Minuten erhitzen.
- Die Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, den Stielansatz und die Kerne entfernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Tunfisch abtropfen lassen. Alle mit in den Topf geben und mit köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Währenddessen zwei der Eier in etwas Salzwasser hartkochen.
- Die restlichen drei Eier verquirlen. Langsam mit in den Topf geben und alles gut verrühren.
- Das Tapioka mit 2 EL Wasser vermischen. Ebenfalls mit in den Topf geben und gut untermischen.
- Für die Garnitur die beiden gekochten Eier schälen und in Achtel schneiden. Das Gari Foto auf vier Teller verteilen und mit den Eierspalten garnieren.
Quelle:
Afrika-Kochbuch, S. 112
Das war lecker 🙂