Grapefruit-Sorbet

Je wärmer es in einem Land ist, desto dringender sind nicht nur schmackhafte und sättigende Speisen sondern auch solche, die erfrischen. Daher gibt es heute für das karibische Trinidad und Tobago zum Spiel gegen England ein fruchtiges Grapefruit-Sorbet.

Im originalen Rezept sind die Angaben für Wasser und Zucker in Tassen angegeben. Ich bin mal davon ausgegangen, dass es sich hierbei um Cups handelt und habe entsprechend unseren gewohnten Maßeinheiten umgerechnet.

Mengenangaben für 6 Portionen

  • 3 unbehandelte Grapefruit
  • 1/2 Zitrone
  • 250 ml Wasser
  • 225 g Zucker
  • 1 Orange zur Garnitur

Zubereitung

  1. Aus dem Wasser und dem Zucker einen Sirup kochen. Dazu den Zucker in das Wasser geben und rühren bis sich dieser aufgelöst hat. Danach in einem kleinen Topf aufkochen und fünf Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
  2. Die Grapefruits auspressen und den Saft in eine große Schüssel geben. Die Zitrone ebenfalls auspressen und den Saft hinzufügen.
  3. Aus dem Saftgemisch die groben Fruchtfleischstücke und Kerne entfernen. Den Sirup hinzufügen und alles in eine Metallschüssel geben.
  4. In der Gefriertruhe oder im Tiefkühlfach des Kühlschranks einfrieren. Immer wieder mit einem Löffel durchmischen, damit die Masse gleichmäßig gefriert.
  5. Die fertig gefrorene Masse mit dem Stabmixer kurz pürieren, in Schalen verteilen und bis zum Servieren nochmal einfrieren.
  6. Als Garnitur eine halbe Orangenscheibe an die Schale stecken.

Quelle: Ein Rezept vom Trinidad & Tobago Tourist Office (leider nicht mehr verfügbar)

Veröffentlicht am Juni 15, 2006 in der Kategorie Nachtisch von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Winterlicher Pudding (Rezept)

Winterlicher Pudding (Rezept)

Birnendessert mit Galgant

Birnendessert mit Galgant

Weltbester Schokoladenpudding – Rezept ohne Tüte

Weltbester Schokoladenpudding – Rezept ohne Tüte

Rezept: Klassische Crème Brûlée

Rezept: Klassische Crème Brûlée

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>