Diese holländische Rezept für gratinierte Birnen mit Erdbeersauce eignet sich ganz hervorragend als Nachtisch in einem Menü. Als Glanzlicht am Schluss bekommen die Gäste nochmals eine ungewohnte aber sehr gute Kombination von süßen Birnen, frischen Erdbeeren und kräftigem Gouda.
Im Übrigen ist es ein verbreitete Unsitte, dass man zum Kochen ruhig einen billigen (hier im Sinne von einfachen) Wein nimmt. Denn der Geschmack des Weines schlägt sich deutlich im Geschmack des Essen nieder. Daher habe ich mir im Laden für die Zubereitung einen guten Wein empfehlen lassen, der dieses Gericht zusätzlich verzaubert hat: Muscat de Beaumes de Venise (Domaine de Coyeux, Recolte 2002). Diesen gibt es auch in kleinen 375ml Fläschchen, was ganz praktisch ist, weil man ja nur eine kleine Menge Wein für dieses Gericht braucht.
Mengenangaben für vier Portionen gratinierte Birnen
- 4 Birnen (etwa 1 kg)
- 1 Portion selbstgemachte Erdbeersauce
- einige Erdbeeren für die Garnitur
- 1 unbehandelte Zitrone
- einige Blätter Minze/Zitronenmelisse (für die Garnitur)
- 80 g mittelalter, kräftiger Gouda
- 2 Eigelb
- 80 g Speisequark
- etwas Butter (für die Form)
- 40 g Zucker
- 80 g Puderzucker
- 100 ml Weißwein
Zubereitung
- Zunächst die Erdbeersauce nach diesem Rezept zubereiten. Dabei die Masse aber nicht pürieren sondern nur mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken, so dass die Sauce noch Struktur hat. Vor dem Aufkochen zur Seite stellen.
- Die Birnen jeweils waschen und halbieren. Das Kerngehäuse und den Stiel heraustrennen und die Birnen mit einem Kugelausstecher aushöhlen so das ein etwa 1 cm dicker Rand stehen bleibt.
- Das entnommene Fruchtfleisch würfeln in einem Topf mit einem Esslöffel Wasser weich dünsten.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- In einem zweiten Topf den Weißwein mit 2 EL Zitronensaft (die Schale wird später noch benötigt) erhitzen und die Birnenhälften darin etwa 10 Minuten dünsten. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu weich werden. Ich verwende zum Herausnehmen hier eine Cuisipro-Zange. Die Birnenhälfte abkühlen lassen.
- Für die Füllen die beiden Eigelb mit dem Zucker und einem Teelöffel geriebener Zitronenschale schaumig schlagen. Den Gouda fein reiben und zusammen mit dem Quark und dem Birnenfruchtfleisch hinzugeben.
- Eine feuerfeste Form mit etwas Butter fetten und die Birnenhälften hineinsetzen. Die Füllung darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
- Währenddessen die Erdbeeresauce mit dem Puderzucker in einer Stielkasserolle kurz aufkochen.
- Die Erdbeersauce auf tiefe Teller verteilen, die fertigen gebackenen Birnen hineinsetzen und mit etwas Zitronenmelisse oder Minze und einigen frischen Erdbeeren garnieren.
Quelle: Die 100 besten Rezepte aus aller Welt – Aufläufe, Soufflès und Gratins, Seite 72/73
Hallo,
da läuft einen ja das Wasser schon beim lesen im Munde zusammen. Was aber gleich von meiner Frau gedämpft wurde, denn es kam die Frage nach den Kalorien. Drotz mehrmaligen Lesens konnte ich keine Angaben finden.
Bitte um Information.
Danke
Gruß
Udo Klöß