Wer sagt denn bitte, dass Balkan-Küche immer das Klischee einer sehr fleischlastigen Küche erfüllen muss? Dieses Gurken-Paprika-Gericht aus Serbien zeigt, dass es auch anders geht…
Mengenangaben für 4 Portionen Gurken-Paprika-Gemüse
- 1 Salatgurke (alternativ: 2 kleine Landgurken)
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Bund Dill
- 100 g saure Sahne
- 2 EL Butter
- 2 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 EL Weißwein (alternativ: Zitronensaft)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Gurke waschen oder nach Wunsch schälen. Längst halbieren und die Kerne entfernen. Anschließend in etwa 1 cm dicke Halbringe schneiden.
- Alle drei Paprikaschoten jeweils waschen, halbieren, den Stiel und die Kerne entfernen. Dann in etwa 1 cm große Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.
- Etwas Wasser zum Kochen bringen. Die Tomaten kreuzweise einschneiden. Kurz mit dem kochenden Wasser überbrühen, dann kalt abschrecken. Anschließend die Haupt abziehen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- In einer sehr großen Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebel hineingeben und andünsten. Dann die Gurke und die Paprika hinzugeben und mit erhitzen. Salzen, pfeffern und das Paprikapulver hinzugeben.
- Dann die Tomaten und den Essig hinzugeben. Alles gut vermischen und bei geschossenem Deckel etwa 10 Minuten bissfest schmoren.
- Währenddessen den Dill waschen, die dicken Stiele entfernen und dann fein hacken. Mit der sauren Sahne mischen.
- Die Dill-Sahne unter das Gurken-Paprika-Gemüse mischen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quelle: Spezialitäten aus aller Welt, Seite 151