Honig zum Abbeißen – das bringt es bei diesem Honigkuchen aus Portugal ziemlich exakt auf den Punkt. Er schmeckt exakt so wie der Honig, den ihr dafür verwendet habt. Nur eben bissfest. Ein unglaubliches Geschmackserlebnis. Und das obwohl der Honigkuchen keine fünf Minuten
Zubereitungszeit braucht.
Für die Zubereitung braucht ihr neben einem erstklassigen Honig auch zwei Springformen von 20 cm Durchmesser. Wenn ihr nur eine habt, müsst ihr diese in zwei Schichten einsetzen oder die Mengen halbieren.
Und weil dieser Honigkuchen so unglaublich gut schmeckt und auch gut zu transportieren ist, ist dies mein zweiter Beitrag zum Kochevent „unterwegs“.
Mengenangaben für 2 Springformen (20 cm Durchmesser)
- 500 g dünnflüssigen, erstklassigen Honig
- 250 ml Mlich
- 200 g Butter plus etwas für die Form bei Zimmertemperatur
- 300 g Mehl
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Zwei Springformen von 20 cm Durchmesser mit Butter einfetten.
- Die Butter mit dem Honig und etwas von der Milch in einem Mixer zu einer einheitlichen Masse verarbeiten. Dann die restliche Milch und das Mehl mit untermixen.
- Den Honigkuchenteig in die beiden Formen verteilen und im Ofen etwa 30-40 Minuten backen.
- Wenn sich der Kuchen vom rand der Form ablöst und oben schön gebräunt ist, ist er fertig.
- Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Quelle: Piri Piri Starfish: Portugal Found, Seite 229
- Kiros, Tessa (Autor)
- 256 Seiten - 01.03.2008 (Veröffentlichungsdatum) - Murdoch Books (Herausgeber)
@Hesting: Klar gibt es ähnliche Rezepte auch in anderen Ländern. Ich glaube die wenigsten Rezepte kann man genau auf ein Land oder gar eine Region festmachen.
Ich würde diesen Kuchen jetzt nicht auf Portugal festlegen, was das Rezept angeht. In den arabischen Mittelmeerländern wird er mehr oder weniger (sprich: evtl. noch mit Zitronen- oder Orangenzusatz) genauso gemacht. 🙂
Das klingt wirklich intressant, einen Honigkuchen in dieser From habe ich noch nie gesehen. So ein Stück Kuchen ist bestimmt ein fantastischer Energiespender.