Karibischer Salat

Auch für Trinidad und Tobago dürfte dieses Spiel gegen Paraguay wohl das letzte WM-Spiel dieses Mal sein. (Eine theoretische Chance besteht ja wohl, aber die dürfte kaum realistisch sein oder sehe ich das falsch?) Daher gibt es noch einen leckeren karibischen Frühlingszwiebel-Paprika-Salat mit einer säuerlich-scharfen Note für den Inselstaat.

Eine der Zutaten ist Angostura Bitter, eine Würzmischung die aus Trinidad kommt und auch in Cocktails zum Einsatz kommt. Daher findet man dies Mischung häufig bei Barausstattern und zusammen mit
anderen Cocktailzutaten. Eine Bestellmöglichkeit ist . Den Tabasco hingegen gibt es auch problemlos in gut sortierten Supermärkten.

Mengenangaben für 4 Portionen Frühlingszwiebel-Paprika-Salat

  • 3 Bd. Frühlingszwiebeln
  • 3 unbehandelte Limetten
  • 2 rote Paprika
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Angostura Bitter
  • 1 Prise Zucker
  • etwas Tabasco
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Die Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Aus dem weißen Anteil schräg Stücke mit einer Länge von 3 cm schneiden.
  3. Die Limetten waschen und halbieren. Pro Hälfte eine Scheibe zur Dekoration abschneiden und den Rest auspressen. Den Limettensaft um die selbe Menge Wasser ergänzen (ergibt etwa 200 ml).
  4. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Darin die Frühlinsgzwiebel leicht anbraten, so dass sie möglichst noch keine Farbe annehmen. Mit dem Limettenwasser ablöschen, das Angostura Bitter, etwas Zucker,
    einen Spritzer Tabasco, Salz und Pfeffer hinzugeben. Den Deckel auflegen und bei geringer Hitze etwa 8 Minuten dünsten.
  5. Währenddessen die Paprika waschen, halbieren und den Stielansatz und die Kerne entfernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen und etwa 20 Minuten backen bis die Haupt Blasen wirft.
  6. Die Frühlingszwiebeln mit der Sauce in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
  7. Die Paprikahälften in einen Plastikbeutel geben und diesen verschließen oder in ein geschlossenes Plastikgefäß geben und kurz abkühlen lassen. Danach die Haupt abziehen und in Rauten schneiden. Mit den abgetropften Frühlingszwiebeln mischen und ganz abkühlen lassen.
  8. Mit etwa Tabasco gewürzt und den Limettenscheiben garniert servieren.

Quelle: Die besten Snacks und Drinks zum Anpfiff, Seite 60/61

Veröffentlicht am Juni 20, 2006 in der Kategorie Salate von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Salat von jungen Zucchinis

Salat von jungen Zucchinis

Kartoffelsalat mit Apfel

Kartoffelsalat mit Apfel

Gurkensalat mit Orange

Gurkensalat mit Orange

Pomelo-Salat

Pomelo-Salat

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>