Nachdem ich euch kürzlich aus der Reihe American Cooking den ersten Titel Cakes, Cookies & Co – Backen auf Amerikanisch vorgestellt habe folgt heute der Band Calfornia Cuisine – Leicht und lecker auf Amerikanisch. Der Verlag verspricht uns hier die Sonne und die kulinarische Vielfalt Kaliforniens für uns einzufangen und in einem kleinen und handlichen Kochbuch zu präsentieren. Ob das gelungen ist?
Zerlegen wir den Titel mal und schauen, was wir dort finden: Zum einen Kalifornien, das wie die gesamten USA von vielen kulturellen Einflüssen geprägt wurde. Und so finden sich in dem Buch Anleihen in vielen verschiedenen kulinarischen Richtungen. Dann taucht das Wort lecker auf dem Titel auf. Das kann ich soweit bestätigen. Alle Rezepte, die ich bislang ausprobiert habe haben erstklassig geschmeckt und auch die anderen machen einen ausgesprochen appetitanregenden Eindruck.
Bleibt noch das Thema leicht, was uns auf dem Titel auch als „Mit Trendthema Low Fat“ angepriesen wird. Nun ja, das ist dann wohl teilweise in die Rubrik „verkaufsfördernd“ einzustufen. Denn fettarm ist nur jedes vierte der etwa 60 Rezepte. Diese sind als „Low Fat“ zusätzlich hervorgehoben – das war es dann aber auch schon zu dem trendigen Thema. Einen größeren Rezeptanteil und etwas Hintergrundwissen hätte ich mir schon gewünscht.
Als Zielgruppe nimmt das Buch klar Kochneulinge ins Visier. Dafür spricht neben dem niedrigen Preis (mal schnell reinschnuppern) vor allem die Art der Rezepte. Sie sind einfach zuzubereiten aber dennoch mit sehr beeindruckenden und reizvollen Geschmackskombinationen. Und so findet auch ein erfahrender Koch in dem Buch sicherlich noch einige neue Anregungen.
Bei den Rezepten herrscht die klassische Zweiteilung einer Doppelseite pro Rezept vor: Eine Seite für das Bild, eine Seite für das Rezept selbst. Sehr gut gefällt mir auch hier wieder die farbliche Abstimmung jeder Seite zum Foto des Rezepts.
Das die Rezepte eher einfach gehalten sind habe ich bereits geschrieben. Zum einfachen Nachkochen trägt dabei auch eine übersichtliche Zutatenliste bei. Die Zubereitungsschritte sind jedoch in einem Block ohne Gliederung niedergeschrieben, so dass man sich hier leicht mal in den Zeilen verirrt.
Fazit:
Auch wenn ich etwas die Umsetzung des Titelversprechens „Low Fat“ vermisst habe, ist California Cuisine ein sehr gutes Buch mit leckeren und interessanten Rezepten. Dazu schön aufgemacht und mit
einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Übersicht:
Titel: California Cuisine
Untertitel: Leicht und lecker auf Amerikanisch
Autor(en): k.A.
Verlag: Lingen Verlag
ISBN: keine
Bezugsquelle:
Hinweis: Diese Rezension entstand dank eines Rezensionsexemplares, welches mir der Verlag überlassen hat.