Wie sieht die Küche in „down under“ aus? Diese Frage beantwortet das Kochbuch Die australische Küche. 54 Köche aus Australien haben 140 Rezepte zusammengetragen, die uns den Geschmack dieses Kontinents näher bringen.
Aber gibt es überhaupt eine klassische australische Küche? Denn von den Rezepten der Ureinwohner ist kaum etwas in diesem Buch zu finden. Aber einer der Köche aus diesem Buch, Philippe Mouchel, bringt es meiner Meinung nach gut auf den Punkt:
Solange wir australische Zutaten verwenden, haben wir auch eine australische Küche.
Und so beschäftigt sich dieses Buch vor allem mit einem: Mit der Küche aus australischen Zutaten. Das soll aber keine Herabsetzung des Buches bedeuten – ganz im Gegenteil. Denn die australischen Zutaten sind vielseitig und werden lecker verarbeitet.
An eine umfangreichen Einleitung mit vielen ansprechenden Bildern schließt sich direkt der Rezeptteil an. Zu jedem Rezept gibt es dabei eine gut strukturierte Zutatenliste. Die zugehörigen Zubereitungsschritte sind in Absätze gegliedert, so dass auch hier alles gut zu erfassen ist. Lediglich sind einige Verarbeitungsschritte mit in die Zutatenlisten hineingerutscht.
Für einige Rezepte gibt es zudem ganzseitige und appetitanregende Fotos. Auch der jeweilige Küchenchef wird genannt und es gibt einige kurze Worte zu dem Rezept.
In diesem schönen Werk haben interessante Rezepte von Meistern zubereitet Platz gefunden. Es ist eine Einladung die australischen Gerichte in der eigenen Küche umzusetzen.
Übersicht:
Titel: Die australische Küche
Autor(en): Alan Saunders, Rodney Weidland, Barbara Beckett
Verlag: Könemann
ISBN: 3-8290-2195-X
Bezugsquelle: