Durch seine Lange am Mittelmeer unterliegt die Küche Kroatiens nicht nur den Einflüssen der klassischen Balkan-Küche sondern es haben auch zahlreiche mediterrane und italienische Einflüsse ihre Spuren hinterlassen. So würde man zahlreiche Gerichte aus dem Buch Kulinarisches Kroatien auch problemlos der italienischen Küche zuschreiben. Und dennoch unterscheiden sich die Speisen und die Art der Zubereitung.
Das Buch ist Zeljka Koncic, einem Kroaten, geschrieben und ist in einem Zagreber Verlag erschienen. Näher an der Quelle kann ein Kochbuch also kaum sein. Dennoch bezieht es sich nicht direkt auf klassische Rezepte der Region sondern vor allem auf die Art und Weise, wie diese heute zubereitet werden.
Dank der Beliebtheit der mediterranen Küche finden sich in den Gerichten kaum Zutaten, die bei uns nicht erhältlich wären. Von dem Schwierigkeitsgrad her stufe ich die meisten Rezepte als eher leicht ein, so dass es keine Probleme mit dem Nachkochen geben sollte.
Ungewohnt in dem Buch ist vor allem die gewählte Schriftart, die sehr verschnörkelt und an eine Schreibschrift angelehnt ist. In meinen Augen trägt sie nicht unbedingt zum besseren Lesen bei. Ähnlich verhält es sich mit den zentriert gesetzten Zutatenlisten. Bei den Zubereitungsschritten wäre eine Untergliederung hilfreich.
Dennoch gibt es auch Positives über das Layout zu sagen: Es ist sehr luftig gestaltet, die Rezepte haben genügend Platz und sind nicht so eng gedrängt wie in anderen Büchern. Für viele Rezepte stehen zudem farbenprächtige Aufnahmen bereit, die einen ansprechenden optischen Eindruck des Gerichts vermitteln. Einige der Seiten sind zusätzlich mit Verzierungen optisch aufgelockert.
Inhaltlich erwartet den Leser eine Mischung aus mediterraner Küche und Balkanessen, aber auch Einflüsse aus Österreich sind zu erkennen. Wer in diesen Küchen bereits zu Hause ist wird daher leider nicht viele neue Anregungen für sich entdecken.
Insgesamt ein interessantes Werk mit einigen Schwächen im Textlayout. Wer in den oben genannten Küchenrichtungen bereits gut mit Rezepten ausgestattet ist sollte vor dem Kauf ein Blick in das Buch werfen um zu sehen, wie viel neue Sachen dabei sind.
Übersicht:
Titel: Kulinarisches Kroatien
Autor(en): Zeljka Koncic, Elke Schlichter
Verlag: duomundi Verlag, Zagreb
ISBN: 3-00-012088-2
Bezugsquelle: