Auch das Kochbuch Westafrikanisch Kochen gehört zu einer ganzen Serie von Kochbüchern. Jedes Buch der Serie ist dabei einer anderen Region bzw. einem anderen Land gewidmet. Dabei werden jeweils die Gerichte und ihre Geschichten vorgestellt.

Das Buch startet mit einer umfangreichen Einleitung und Vorstellung der speziellen Zutaten. Auf mehr als 30 Seiten erfährt der Leser dabei alle wichtigen Hintergründe zu den anschließend vorgestellten Gerichten.

Dennoch leidet der Umfang der Rezepte nicht unter dieser ausführlichen Einleitung. Insgesamt 180 Gerichte aus verschiedenen westafrikanischen Staaten sind in dem Buch zusammengetragen. Leider müssen diese alle ohne Fotos auskommen, was gerade bei exotischen Gerichten sehr schade ist.

Statt dessen finden sich nur einige wenige Fotos aus den verschiedenen im Buch zusammengefassten Ländern. Die Zutatenlisten der einzelnen Rezepte sind übersichtlich und meistens relativ kurz. Darunter befinden sich auch einige exotisch Zutaten, deren Bezug hier in Deutschland problematisch. Bevor man also ein solches Rezept Gästen ankündigt sollte man prüfen, ob man die Zutaten tatsächlich auch besorgen kann.

Die Zubereitungsschritte der Rezepte sind zwar nicht nummeriert aber dennoch übersichtlich in mehrere Absätze gegliedert. Da die meisten Gerichte zudem eher leicht sind sollte es mit dem Nachkochen
keine Probleme geben.

Insgesamt ein schönes Kochbuch mit interessanten und exotischen Rezepten. Nur die Optik könnte durch Rezeptfotos noch ansprechender sein.

Übersicht:

Titel: Westafrikanisch kochen
Reihe: Gerichte und ihre Geschichte
Serie: Gerichte und ihre Geschichte
Autor(en): Jojo Cobbinah, Holger Ehling
Verlag: Verlag Die Werkstatt
ISBN: 3-89533-215-1
Bezugsquelle:

Veröffentlicht am Juni 10, 2006 in der Kategorie Kochbücher von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Orientalisches Fingerfood – Review

Orientalisches Fingerfood – Review

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>