Vielen von euch muss ich das Kochbuch Türkisch kochen eigentlich gar nicht mehr vorstellen. Denn es stammt aus der Reihe Gerichte und ihre Geschichte, die ihr als treue Leser ja schon öfters kennengelernt habt. Nehmt einfach was ihr von den letzten Malen noch wisst und ersetzt einfach die beschriebene Landesküche. Für alle neuen Leser gibt es aber hier noch mal die Informationen, was ihr von diesem Kochbuch zu halten habt.

Stolze 30 Seiten umfasst die Einleitung dieses Kochbuchs. Darin wird ein Überblick über die wesentlichen kulturellen Bedienungen der türkischen Küche gegeben und zahlreiche Bräuche übermittelt. So wird beispielsweise die Rakitafel mit insgesamt 18 Gerichten beschrieben, die alle im Rezeptteil des Buches zu finden sind. Am Ende der Einleitung finden sich Tipps zum Einkaufen, die Beschreibung einiger Gewürze und einige Maßeinheiten darunter auch die Mokkatasse und de Mokkalöffel.

Für den Rezeptteil haben die beiden Autoren drei Jahre lang die Türkei bereist. Dadurch sind die Rezepte sehr authentisch und aus allen Regionen der Türkei zusammengetragen. Pro Seite finden sich ein bis zwei der über 200 türkischen Rezepte. Fotos gibt es dazu keine, ausgenommen der vier Fotoseiten in der Buchmitte. Ein optischer Eindruck der Gerichte wird so leider nicht vermittelt. Statt dessen gibt es eine übersichtliche Zutatenliste und eine gut nachvollziehbare Arbeitsanweisung. Bei letzterer wäre etwas mehr Struktur zum schnelleren Erfassen hilfreich gewesen.

Optisch hat das Buch bis auf die erwähnten Fotoseiten keine besonderen Reize zu bieten. Statt dessen gibt es sauber im Blocksatz gesetzte Arbeitsanweisungen. Insgesamt eher eine traditionelle Aufmachung, die aber nicht von den eigentlichen Inhalten ablenkt.

Fazit:

Authentische türkische Küche mit viel Hintergrundwissen in schlichter Präsentation

Übersicht:

Titel: Türkisch Kochen
Reihe: Gerichte und ihre Geschichte
Autor(en): Bânu Yalkut-Breddermann, Hanjo Breddermann
Verlag: Verlag die Werkstatt
ISBN: 3-89533-412-X
Bezugsquelle:

Veröffentlicht am Juni 11, 2008 in der Kategorie Kochbücher von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Orientalisches Fingerfood – Review

Orientalisches Fingerfood – Review

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>