Dieses Paprika-Antipasti aus Italien ist ein echtes Multitalent: Es ist nicht nur einfach zuzubereiten und lecker, sondern kann auch kalt und warm gegessen werden und ist zudem vegetarisch, vegan, glutenfrei und laktosefrei. Da soll noch jemand sagen, dass man mit diesen Einschränkungen nicht dennoch lecker essen kann.
Mengenangaben für eine große Vorspeisenplatte Paprika-Antipasti
- 8 verschiedenfarbige Paprika
- 3 Knoblauchzehen
- 100 ml Olivenöl
- 4 EL Balsamicoessig
- 1 EL getrockneten Thymian
- 1 EL getrocknetes Oregano
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Alufolie ausgekleidetes Backblech legen.
- Im Ofen backen bis die Haut der Paprika schwarz wird und sich Blasen bilden.
- Die fertige Paprika in ein luftdichten Behälter (geschlossene Dose, Tiefkühlbeutel, etc.) geben und darin etwas abkühlen lassen. Dadurch schälen sich die Paprika dann leichter. Nun die Haupt abziehen und das Fruchtfleisch in lange Streifen schneiden.
- Die Knoblauchzehen abziehen und sehr fein hacken. Zusammen mit dem Olivenöl, dem Essig und den Kräutern gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Paprika damit beträufeln.
Quelle: Fußballparty! Gemeinsam gucken, essen und feiern, Seite 65