Hinweis: Dieser Artikel gehört zu einer Serie von Weihnachtsgeschenktipps, die ich 2008 für Personen zusammengestellt habe, die schon (fast) alles in der Küche haben. Zur kompletten Liste aller Weihnachtsgeschenktipps 2008.
Gestern habe ich schon fast beängstigende Weise erfahren, wie so manche „Ratgebermagazin“ das Fest der Liebe ganz speziell interpretieren. Der Grundtenor war einfach der, dass die eigenen Kinder wohl wenig Liebe erfahren und statt dessen an Weihnachten den Eltern eher lästig sind. Ich meine, nichts gegen die besondere Beschwerung der Erwachsenen nach der eigentlichen Beschwerung. Aber doch bitte nicht nur mit der Sache im Kopf und die lästigen Kinder ins Bett abschieben, ja? (So etwa klangen die Ratgeberartikel teilweise…)
Das hat mich dann spontan an einen Geschenktipp erinnert, den ich hier im April schon mal ausführlich vorgestellt habe. Denn wer sich als brave Eltern erwiesen hat, darf dann abends die Weihnachtsplätzchen in einer speziellen Form genießen. Cookie Sutra Ausstecherformen gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen zu kaufen. Natürlich bietet es sich an, die Ausstecher nicht als das eigentliche Geschenk zu verkaufen, sondern viel mehr damit schon vorher entsprechende Plätzchen zu backen. Die sollte man dann vor den Kindern allerdings gut verstecken. Nicht, dass sie von denen aufgefuttert werden. 🙂
Passend dazu gibt es dann noch das Cookie Sutra Büchlein, dass den Keksen auch noch eine nette Geschichte gibt.
Bezugsquelle: Austecher (Direktbezug, 35 Euro je Set inkl. Versand) und (8,90 Euro)