Neben frischem Bärlauch ist zur Zeit auch die Saison für Morcheln. Was liegt also näher, also die soeben zubereitete Bärlauch-Pasta mit diesen sehr leckeren Pilzen zu vereinen? Das nennt sich dann ganz schlicht Bärlauch-Pasta mit Morcheln und schmeckt ganz hervorragend.
Lasst euch dabei nicht von den drei Grundlagenrezepten in die Irre führen, die hier angegeben sind. Insgesamt ist dieses Gericht dennoch recht einfach zuzubereiten. Allerdings benötigt man etwas Zeit – gerade wenn man die Pasta selbst macht.
Mengenangaben für 4 Portionen Bärlauch-Pasta mit Morcheln
- 4 Portionen selbstgemachte Bärlauch-Pasta oder entsprechend gekaufte Pasta mit Bärlauch
- 50 g Butter
- 100 ml Sahne
- 4 kleine Bärlauchblätter
- 1 TL Bärlauch-Würzpaste
- 200 g Morcheln
- 1 EL eingelegte Zwiebeln
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Morcheln längst halbieren und gut auswaschen. Die Bärlauchblätter abwaschen, trockenschütteln und in feine Streifen schneiden.
- Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Bärlauchpasta al dente kochen.
- Parallel in einer großen Pfanne die Hälfte der Butter, die Sahne, die Bärlauchstreifen und die Bärlauchpaste erwärmen. Die fertig gekochten Nudeln zugeben und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten.
- In eine zweiten aufgeheizte Pfanne die restliche Butter, die eingelegte Zwiebeln und die Morcheln geben und 2 bis 3 Minuten dünsten.
- Die Pasta auf Teller verteilen und die Morcheln darüber verteilen.
Quelle:
Feine Pilzküche, Seite 66