Garnelenspieße

Dieser Artikel ist Teil meiner Rezeptreihe “In 80 Tagen um die Welt” für den 28. Reisetag. Darin habe ich mich an der Reiseroute des bekannten Romans von Jules Verne entlang gekocht. Sowohl Rezepten aus den bereisten Ländern als im Buch erwähnte Gerichte sind Teil der Reihe.

Vor einigen Monaten habe ich euch vorgestellt, wie in Italien Garnelenspieße zubereitet werden. Heute passiert unsere Reisegruppe die Gewässer zwischen den unzähligen Inseln von Indonesien. Aus diesem Grund will ich euch heute eine Variante Garnelenspieße vorstellen, wie sie in Indonesien anzutreffen ist.

Noch ein Wort zu den Zutaten: Besonders herausfallen dürfte hier die eingelegte Ingwerpflaume. Dabei handelt es sich um in einer Siruplösung eingelegte Ingwerstück. Ihr bekommt eingelegte Ingwerpflaumen im gut sortieren asiatischen Lebensmittelhandelt. Im Notfall durch etwas frischen Ingwer und Sirup oder Zucker ersetzen.

Mengenangaben für vier Garnelenspieße

  • 16 große Garnelen
  • 8 Stängel Zitronengras
  • 1-2 Schalotten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3 Chilischoten
  • 1 eingelegte Ingwerpflaume
  • 1/4 TL Koriandersamen
  • 1/4 TL weißer Pfeffer
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 3 EL Erdnussöl

Zubereitung

  1. Die Schalotten und die Knoblauchzehen jeweils schälen und sehr fein hacken. Die Koriandersamen im Mörser zerstoßen. Die Chili waschen, den Stielansatz entfernen und klein schneiden. Von der  Ingwerpflaume den Sirup abtropfen lassen und diese fein hacken.
  2. Alle Zutaten bis auf das Zitronengras und die Garnelen zu einer Marinade mischen.
  3. Die Garnelen schälen und den Darm entfernen. Dann kalt abbrausen, etwas abtrocknen und in der Marinade einlegen. Etwa 1 Stunden ziehen lassen. Dabei ab und zu umschichten, so dass alle Garnelen vollständig bedeckt waren.
  4. Parallel die Zitronengrasstiele waschen und die Enden abschneiden. Die fertig marinierten Garnelen in der Mitte vorsichtig einschneiden und jeweils zwei davon auf einen Stiel Zitronengras aufspießen.
  5. In einer Pfanne oder auf dem Grill garen bis die Garnelen sich verfärbt haben.

Quelle:
Inselstaat Indonesien (Webseite nicht mehr online)

Veröffentlicht am Oktober 30, 2007 in der Kategorie Garnelen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Garnelenpasteten (Rezept aus Portugal)

Garnelenpasteten (Rezept aus Portugal)

Fruchtige Riesengarnelen (Rezept aus Ghana)

Fruchtige Riesengarnelen (Rezept aus Ghana)

Kleine Kartoffelklöße mit Garnelensauce (Rezept aus Slowenien)

Kleine Kartoffelklöße mit Garnelensauce (Rezept aus Slowenien)

Garnelen mit Knoblauch und Chili (Rezept aus Mexiko)

Garnelen mit Knoblauch und Chili (Rezept aus Mexiko)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>