Inzwischen hat unsere Reisegruppe auch ihre Erfahrungen mit den Indianern gemacht. Dabei haben sie allerdings gegeneinander gekämpft und sich nicht gegenseitig zum Essen eingeladen. Doch wenn dem so gewesen wäre, hätten die Indianer vielleicht diesen indianischen Bohnensalat zubereitet.
In dieser Variante fällt euch die Zubereitung etwas leichter, weil fertige Kidneybohnen aus der Dose verwendet werden. Die grünen Bohnen solltet ihr aber auf jeden Fall selbst kochen. Eigentlich bereitet man den Salat mit wilden Zwiebeln, wie Indianer sie verwendet haben, zu. Diesen kommt unser Bärlauch noch am nächsten. Außerhalb der Bärlauchsaison verwendet ihr statt dessen am besten Schnittlauch.
Mengenangaben für 4 Portionen indianischen Bohnensalat
- 400 g Kidneybohnen aus der Dose (Abtropfgewicht)
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Schalotten
- 1 grüne Paprika
- 1 Bd. Bärlauch oder Schnittlauch
- 70 g Sonnenblumenkerne
- 60 ml Erdnussöl
- 60 ml Weißweinessig
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer aus der Mühle
- 4 EL Zucker
Zubereitung
- Die grünen Bohnen waschen und die Enden abschneiden. In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen. Von den Bohnen die Enden abschneiden und im Wasser gar kochen.
- Währenddessen die Schalotten schälen und fein würfeln. Die Paprika waschen, den Stielansatz, die Kerne und die Trennwände entfernen und in Würfel schneiden.
- Die Bohnen etwas abkühlen lassen. Die Kidneybohnen gut abtropfen lassen und mit den grünen Bohnen, den Schalottenwürfeln und der Paprika mischen.
- Aus den restlichen Zutaten eine Salatsauce mischen und zu dem Bohnensalat geben.
Quelle:
Küchenschätze der Indios und Indianer, Seite 106