Kartoffel-Lauch-Tasche

In der einen oder anderen Variante findet man gefüllte Teigtaschen auf der ganzen Welt. Diese Variante für Kartoffel-Lauch-Taschen stammt aus Afghanistan.

Die Taschen selbst sind schon recht lecker. Allerdings würde ich vielleicht noch einen aromatischen Käse als zusätzliche Komponente hinzufügen. Doch das würde natürlich das Originalrezept, das ich euch hier erst mal
vorstellen möchte, verfälschen.

Mengenangaben für 8-10 Teigtaschen

Für den Teig:

  • 250 g Weizenmehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 100 – 150 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Salz

Für die Füllung:

  • 2 Stangen Lauch
  • 200 g mehligkochende Kartoffeln
  • Öl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung der Kartoffel-Lauch-Taschen

  1. Für den Teig die Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Mit dem Salz und dem Öl mischen. Nun zusammen mit dem Mehl in einer Schüssel zu einem Teig verarbeiten. Dabei nach und nach das restliche Wasser hinzugeben, wobei der Teig nicht zu weich werden darf.
  2. Den fertigen Teig mit einem Tuch abdecken und ruhen lassen während die Füllung zubereitet wird.
  3. Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
  4. Dazu Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffel etwa 15 Minuten gar kochen.
  5. Den Lauch waschen, längst halbieren und die Enden sowie die äußeren Blätter entfernen. Dann in vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Wenn die Kartoffel gar ist, abgießen, schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit dem Lauch mischen.
  7. Aus dem Teig nun 8-10 gleichgroße Stücke herstellen und diese etwas rund mit etwas 12 cm Durchmesser ausrollen. Füllung auf die Teigplatten legen, die Ränder leicht anfeuchten und zu einem Halbkreis zusammenklappen.
  8. Alle Kartoffel-Lauch-Taschen mit etwas Öl einpinseln und auf ein Backblech setzen. Im Ofen etwa 20 Minuten backen.

Quelle: Vegetarisch kochen – afghanisch, Seite 120/121

Vegetarisch kochen - afghanisch: Ghesa Hai Afghani Bedune Goscht (Gebundene Ausgabe)
von Baraki, Farsane (Autor), Koch, Nicola (Illustrator), Schneevoigt, Margret (Cover Art)

Preis: ---
0 gebraucht & neu ab

Veröffentlicht am August 10, 2008 in der Kategorie Herzhaftes Gebäck von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Knoblauchbrot nach Jamie Oliver

Knoblauchbrot nach Jamie Oliver

Blumenkohlpizza – Rezept ohne Mehl

Blumenkohlpizza – Rezept ohne Mehl

Parmesanstangen nach Paul Bocuse

Parmesanstangen nach Paul Bocuse

Lachsquiche mit geräuchertem Lachs (Rezept aus Frankreich)

Lachsquiche mit geräuchertem Lachs (Rezept aus Frankreich)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Hallo Jan,

    dieses Rezept kenne ich original von afghanischen Freunden. Es nennt sich Boloni. Nur mit Pfeffer und Salz gewürzt ist es tatsächlich etwas lasch, versuche es mal mit Garam Masala! Zudem werden die Taschen in der Pfanne in Öl gebacken.
    Dazu gibt es bei uns immer Curryjoghurt: Jogurt mit viel Curry, Zitronensaft und Salz abschmecken. So habe ich es zumindest abgeschaut 🙂
    Probier doch diese Variante mal aus.

    Viele Grüße,
    Petra

  • hallo jan,
    deine seite gefällt mir wirklich sehr gut. marion und co. können dagegen einpacken. kochblogs gehört eben die zukunft, stümmts ??? ok, genug gesülzt: ich mampf gerade die afghanischen teigtaschen. als kleinen kulturschock habe ich einfach mal etwas sojasauce darübergeträufelt. die wird total gut absorbiert und paßt auch gut zum lauch, finde ich.
    ok, das war´s schon, grüße ins ländle,
    benjamin.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >