Pistazien kennen wir ja meistens gesalzen, noch in der Schale als kleine Knabberei zwischendurch. Bei diesem Rezept kommen sie ungesalzen zum Einsatz und harmonieren ganz hervorragend mit der Käsesauce zur Pasta.
Mengenangaben für 4 Portionen Pasta mit Pistazien und Käsesauce
- 1 Bund Basilikum
- 150 ml Crème double (alternativ: Crème fraîche)
- 40 g Dolcelatte Käse (alternativ: Gorgonzola)
- 40 g Parmesan
- 40 g Pistazienkerne (ohne Schale, ungesalzen)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 400 g Fettuccine oder 4 Portionen selbstgemachte Pasta
Zubereitung
- Parallel zur Zubereitung der Sauce Nudelwasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente garen.
- Die Crème double in einen Topf (der nachher auch die Paste mit fassen sollte) geben und langsam erhitzen. Den Dolcelatte dazugeben und mit schmelzen. Den Parmesan reiben und dazu geben. Bei geringer Hitze leicht köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig geworden ist.
- Währenddessen die Pistazien bis auf einige zur Dekoration fein hacken. Das Basilikum waschen, vier kleine Garniturenbeiseite legen und den Rest mit den Stielen zusammen fein hacken.
- Wenn die Paste gar ist, das gehackte Basilikum und die Pistazienkerne mit in die Käsesauce mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Paste abgießen und zur Käsesauce geben.
- Die Pasta auf Teller verteilen und mit den restlichen Pistazien und den restlichen Basilikum garniert servieren.
Quelle:
VegItalia, Seite 52
Hallo Jan, die Pasta sieht wirklich fantastisch aus, da bekommt man schon Appetit wenn man nur das Bild sieht und die Zubereitung scheint auch für den Hobbykoch machbar zu sein – super! 🙂
Super Rezept! Sieht bei mir zwar nicht ganz so gut aus wie auf dem Foto, aber schmeckt trotzdem 😉
Daumen hoch! VG, Martin
Schnell zubereitet und suuuper lecker! Danke für das Rezept 🙂 Lieben Gruß, Dani