Pikant süßer Salat

Nachdem ich mir die letzten Tage eher allgemeine Dinge von der Seele geschrieben habe, kommt heute endlich mal wieder ein vernünftiges Rezept. Ich muss schon zugeben, dass ich durchaus Zweifel hatte, dass dieser pikant-süße Salat aus Peru wirklich schmecken wird. Schließlich bekommt er eigentlich gar kein Dressing, dafür aber etwas Mayonnaise. Aber nicht zuletzt um auch ein Rezept aus einem kulinarisch eher unbekannten Land wie Peru mit hier aufnehmen zu können habe ich den Salat schließlich ausprobiert. Und das zum Glück – denn er schmeckt ganz hervorragend.

Die Zubereitung des Salats ist eigentlich ziemlich einfach. Sie erfordert allerdings auch etwas Zeit, da einige der Zutaten gekocht bzw. erhitzt werden müssen und danach wieder abkühlen sollten.

Bei den Zutaten habe ich etwas variiert. So habe ich nur einen Babyananas statt einer kleinen Ananas verwendet. Aber was ist denn nun eine kleine Ananas. Ich weiß nicht, entscheidet einfach selbst. Die Babyananas erschien mit zu klein, ich werde das nächste Mal etwas mehr nehmen. Dafür habe ich an der Mayonnaise kräftig gespart. Statt 120 g fanden etwa 20 g den Weg zu meinen Erbsen. Das reicht völlig wie ich finde, aber wer mehr mag darf auch mehr nehmen.

Was die Menge angeht habe ich vier Portionen angegeben. Das ist als Vorspeise zu betrachten, die Menge seht ihr ja im Bild. Man kann den Salat aber auch als Hauptgang gut alleine essen. Da die Feigen eher dekorativen Charakter haben, solltet ihr hier die Menge der Personenzahl anpassen. (Im Bild sind drei Feigen zu sehen.)

Mengenangaben für 4 Portionen Salat aus Peru

  • 200 g Mais aus der Dose (Abtropfgewicht)
  • 100 g grüne Bohnen
  • 100 g Erbsen (tiefgekühlt oder frisch)
  • 1 kleine Ananas
  • 50 ml Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 2 Möhren
  • 6 Feigen
  • bis zu 120 g Mayonnaise (siehe oben)
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung des pikant-süßen Salats

  1. Die Bohnen putzen und die Enden abschneiden. Am besten im Dampfgarer 15 bis 20 Minuten garen. Die Erbsen etwa 5 Minuten (bei Tiefkühlware etwas länger) mit in dem Dampf geben aber getrennt halten. Die Bohnen und die Erbsen jeweils kalt abschrecken und zum Auskühlen wegstellen.
  2. Aus dem Fruchtfleisch der Ananas kleine Stück (ca. 2 cm) schneiden. Zusammen mit den Zucker und dem Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und drei Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen.
  3. Die Möhren schälen und mit dem Schäler oder einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden. Den Mais gut abtropfen lassen.
  4. Alle bislang vorbereiteten Zutaten bis auf die Erbsen mischen und auf einem Teller anrichten. Die Feigen vierteln und zur Dekoration verwenden.
  5. Die Erbsen mit der Mayonnaise mischen (siehe oben) und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Salat servieren und zusammen mit dem Salat essen. (Das ersetzt quasi das Dressing.)

Quelle: Weihnachten weltweit – Rezepte und Geschichten, Seite 154/155

Veröffentlicht am Dezember 29, 2006 in der Kategorie Salate von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Salat von jungen Zucchinis

Salat von jungen Zucchinis

Kartoffelsalat mit Apfel

Kartoffelsalat mit Apfel

Gurkensalat mit Orange

Gurkensalat mit Orange

Pomelo-Salat

Pomelo-Salat

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>