Bei der Fußball-Europameisterschaft sind nun die Viertelfinale durch. Zeit euch einen Spinat-Tomaten-Salat vorzustellen, der im Fußballer-Kochbuch als „Viertelfinale“ vorgestellt wird. Was der Salat damit zu tun hat, erschließt sich mir zwar nicht. Aber vor allem wegen der Salatsauce ist er es wert, dass ich ihn euch vorstelle. Sie ist nämlich sehr lecker – vor allem zu Tomaten. Ich habe sie noch ein wenig vereinfacht.
Mengenangaben für 4 Portionen Spinat-Tomaten-Salat
Für den Salat:
- 300 g junge Spinatblätter
- 300 g Kirschtomaten
- 4 EL Kürbiskerne
Für die Salatsauce:
- 2 Schalotten
- 100 ml Sherry
- 100 ml Gemüsefond
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sahne
- etwas Zitronensaft
- etwas Zucker
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Spinat verlesen, die Stiele anschneiden und die Blätter waschen. Die Tomaten ebenfalls waschen, halbieren und den Stielansatz herausschneiden.
- Für die Sauce die Schalotten schälen und ganz fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Schalottenwürfel darin andünsten. Etwas Zucker hinzugeben und mit erhitzen. Dann mit dem Sherry und dem Gemüsefond ablöschen. Etwa auf die Hälfte einkochen lassen.
- Die Sauce etwas abkühlen lassen und die Sahne angießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer weiteren Pfanne die Kürbiskerne ohne Fett anrösten.
- Den Spinat auf Tellern verteilen. Die Tomaten und die Sauce darüber anrichten und die Kürbiskerne zum Schluss darüber streuen.
Quelle:
Fußballer Kochbuch, Seite 60
- Gerlinde Götz (Autor)
Hehe, da hast du auch wieder Recht. 🙂
Wenn Du die Tomaten viertelst statt zu halbieren, dann ist es zumindest für sie ein Virtelfinale ;))