Walnusstorte aus Ungarn

Und bevor sich der Tag ganz zu Ende neigt möchte ich euch heute ein weiteres Rezept mit Walnüssen vorstellen. Dabei handelt es sich um eine ungarische Walnusstorte. Auch diese fehlt in dieser Form noch beim Kochevent Walnuss.

Dabei schmeckt dieser Torte verdammt lecker. Sehr nussig und süß, was kaum wundert da die Walnusstorte fast nur aus Walnüssen und Zucker besteht. Der Rest dient nur dazu, dass ein wenig zusammenzuhalten. Für meinen Geschmack schon zu süß – also lieber etwas weniger Zucker einsetzen wenn ihr das auch nicht so mögt.

Die Vorlage zu dem Rezept ist dieses Forum. Ich habe da mal ein wenig geändert so dass ich ein backbares Ergebnis bekommen habe. Wie weit wir damit nun von einer echten ungarischen Walnusstorte weg liegen vermag ich leider nicht mehr zu sagen…

Ihr benötigt die Walnüsse für dieses Rezept in gemahlener Form. Ich kaufe zu diesem Zweck Walnusshälften und werfe die einfach kurz in meinen Mixeraufsatz.

Mengenangaben für eine Springform (28 cm)

Für den Boden:

  • 5 Eier
  • 300 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 150 g gemahlene Walnüsse
  • 250 g Mehl
  • 1 Pk. Backpulver
  • etwas Butter für die Backform

Für die Creme:

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 250 g gemahlene Walnüsse
  • etwas Rum (nach Belieben)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C rechtzeitig vorheizen. Eine Springform mit
    28 cm Durchmesser mit etwas Butter einfetten und dann mit Backpapier auskleiden.
  2. Für den Teig die Eier trennen. Die Eigelb mit dem Zucker und dem Wasser mischen. Mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Das Mehl und Backpulver durch ein Sieb hinzugeben um Klumpen zu vermeiden. Die gemahlenen Walnüsse hinzufügen und alles vermischen.
  3. Das Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Den fertigen Teig in die Springform mit 28 cm Durchmesser füllen und im Ofen bei 180 °C etwa 25 bis 30 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen noch kurz in der Form ruhen lassen. Dann auf ein Gitter stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Ganz auskühlen lassen.
  6. Die Oberseite des Bodens mit einem Messer glatt eben abschneiden (hmm, da gibt es was zu naschen!) und die Schnittseite nach unten drehen. Den Boden quer halbieren.
  7. Für die Creme die Butter mit dem Zucker schlagen und schließlich die gemahlenen Walnüsse untermischen. Nach Wunsch mit etwas Rum abschmecken.
  8. Eine Schicht der Walnusscreme zwischen die Böden streichen und diese wieder aufeinandersetzen. Die Walnusstorte nun ringsum mit Creme einstreichen.
  9. Abschließend beispielsweise mit einigen karamellisierten Walnusshälften dekorieren.

Quelle: Abgewandelt nach wer-weiss-was.de

Veröffentlicht am Oktober 15, 2007 in der Kategorie Kuchen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Blaubeer-Schokoladen-Kuchen vom Blech

Blaubeer-Schokoladen-Kuchen vom Blech

Schokoladenkuchen – Rezept ohne Mehl

Schokoladenkuchen – Rezept ohne Mehl

Schoko-Orangen-Kuchen Rezept

Schoko-Orangen-Kuchen Rezept

Schokoladenkuchen wie bei Bosch

Schokoladenkuchen wie bei Bosch

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Hay,dein Rezept klingt gut aber es ist Leider nicht was Ungarisch und Echt vom Lande ist.Wir haben viele gute alte auch neue Rezepte die unsere Land Presentieren aber nicht deine Wallnusstorte.Das Rezept könnte ich aber ein wenig endern,dann ist es vileicht nicht so Süß:-)

  • Das Rezept klingt klasse (wie so viele andere auch) ich würde mir unter den Rezepten einen Druckbutton wünschen um nicht immer die gesamte Webseite ausdrucken zu müssen, sondern nur das Rezept. In der Küche habe ich dann doch lieber Papier…

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >