Wie ihr meinem Rezept für den Birnendip habt entnehmen können gibt es heute ein herzhaftes Gebäck als Rezept entlang unserer Reiseroute. Dabei hänge ich zum letzten Mal unserer letzten Landstation USA hinterher und es gibt zum dritten Mal ein Muffinrezept. Dieses Mal aber eben nicht süß sondern herzhaft: Muffins mit Ziegenkäse und Feigen.
Für die Zubereitung kauft ihr am besten eine Ziegenrolle die einen etwas kleineren Durchmesser als die Vertiefungen in eurer Muffinform hat.
Mengenangaben für 12 Ziegenkäse-Feigen-Muffins
- 2 Eier
- 100 g Butter und etwas für die Form
- 200 g saure Sahne
- 200 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Salz
- 200 g Ziegenkäse
- 3-4 Feigen (je nach Größe)
Zubereitung
- Eine Weile vor der Zubereitung ein Muffinblech für 12 Muffins mit etwas Butter ausfetten und in das Gefrierfach stellen.
- In einer Stielkasserolle die Butter bei geringer Hitze schmelzen.
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Die beiden Eier schaumig schlagen. Dann die geschmolzene Butter und die saure Sahne unterrühren. Mehl und Backpulver sieben damit es nicht klumpt, mit dem Salz mischen und unter die Muffinmasse heben.
- Jeweils einen Esslöffel Teig pro Muffin in das Blech geben und glatt streichen. Dies sollte etwa 1/3 des Teiges ausmachen. Den Ziegenkäse in 12 flache Stücke schneiden und darauf legen. Mit dem restlichen Teig bedecken und wieder glatt streichen.
- Die Feigen waschen ohne den Stielansatz in 12 Scheiben schneiden. Jeweils eine Scheibe auf einen Muffin legen.
- Im Backofen bei 170 °C etwas 20 Minuten backen. Wenn die Feigen zu dunkel werden mit etwas Backpapier abdecken.
Quelle: Cakes Cookies & Co – Backen auf Amerikanisch, Seite 26