Scharfe Garnelensuppe aus Thailand

Dieser Artikel ist Teil meiner Rezeptreihe “In 80 Tagen um die Welt” für den 27. Reisetag. Darin habe ich mich an der Reiseroute des bekannten Romans von Jules Verne entlang gekocht. Sowohl Rezepten aus den bereisten Ländern als im Buch erwähnte Gerichte sind Teil der Reihe.

Auch heute nochmal ein Gericht aus Thailand, welches sich in der Nähe der Reiseroute von Phileas Fogg befindet. Denn dorthin befördert euch diese scharfe Garnelensuppe wenn ihr sie mit geschlossenen Augen probiert. Allerdings kehrt ihr recht rasch in die Realität zurück – nämlich dann wenn die Schärfe aus der Suppe ihr Wirkung zeigt. 🙂

Aber nicht nur die Schärfe dieser Suppe ist typisch thailändisch. Auch die anderen Zutaten kommen von dort und ihr werdet leider einen sehr gut sortierten asiatischen Lebensmittelhandel brauchen um alle Zutaten zu erhalten. Am schwierigsten dürfte Galant zu erhalten sein. Diesen könnt ihr durch Ingwer ersetzen.

Mengenangaben für 4 Portionen scharfe Garnelensuppe

  • 550 g ganze, rohe Garnelen (Kopf und Schale für den Garnelenfond verwenden)
  • 1,5 l selbstgemachten Garnelenfond
  • 300 g Champignons
  • 3 Kaffir-Zitronenblätter
  • 2 Stiele Zitronengras
  • 1 Stück Galant (ca. 5 cm) (alternativ: Ingwer)
  • 5 thailändische Chili (oder mehr bzw. weniger, je nach Schärfewunsch)
  • 4 EL Limettensaft
  • 4 EL Fischsauce
  • etwas frischen Koriander (nach Wunsch)

Zubereitung

  1. Die Garnelen bis auf den Schwanz schälen. Den Darm entfernen und aus den Schalen einen Garnelenfond kochen.
  2. Parallel die Champignons putzen und größere Pilze halbieren oder vierteln. Die Kaffir-Zitronenblätter waschen. Die Zitronengrasstiele waschen, die Enden abschneiden, in etwa 3 cm lange Stücke schneiden und leicht zerdrücken. Den Galant schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Chilischoten waschen, den Stielansatz entfernen und in dünne Ringe schneiden. Die Chiliringe bis auf die Menge etwa einer Chili mit der Fischsauce und dem Limettensaft mischen und zur Seite stellen.
  4. Das Zitronengras, die Kaffir-Zitronenblätter und den Galant in den fertigen Garnelenfond geben und zwei Minuten köcheln. Jetzt die Garnelen, die Pilze und die noch nicht eingelegten Chiliringe hinzugeben. Bei geschlossenem Deckel weitere 3 Minuten kochen lassen.
  5. Zum Servieren das Zitronengras und die Kaffir-Zitronenblätter entfernen. Nach Wunsch mit etwas gehackten Korianderblättern garnieren. Die eingelegten Chilischoten zur Suppe reichen.

Quelle: Küchen der Welt – Thailand, Seite 56

Veröffentlicht am Oktober 29, 2007 in der Kategorie Suppen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Basilikumkaltschale mit Garnelen und Tomaten

Basilikumkaltschale mit Garnelen und Tomaten

Tomatensuppe mit Ananas

Tomatensuppe mit Ananas

Kürbissuppe mit Datteln und Parmesan

Kürbissuppe mit Datteln und Parmesan

Kohlrabisuppe mit eigenem Grün

Kohlrabisuppe mit eigenem Grün

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Hallo Jan,

    das ist wirklich Zufall: gerade eben habe ich ein sehr ähnliches Rezept für unseren nächsten Kochkurs aufgeschrieben! Da das von meinem thailändischen Kollegen Amat stammt, kann man bei beiden von Authentizität ausgehen 😉

    Wen es interessiert: ich werde es dann in der nächsten Woche auf http://www.kochkombo.de veröffentlichen!

    Viele Grüße
    Matthias

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >