
Vor Jahren habe ich euch hier im Weblog schon mal ein Hummus-Rezept aus getrockneten Kichererbsen vorgestellt. Heute folgt eine Variante für ein schnelles Hummus-Rezept mit Kichererbsen aus der Dose und ein paar kleinen Geschmacksboostern dazu. Vor allem die Granatapfelkerne passen wunderbar und geben eine fruchtige Note mit dazu.
Auch wenn du nicht alle Zutaten zum Anrichten immer zu Hause hast: Der eigentliche Hummus ist blitzschnell zubereitet und kann gut aus deinen Vorräten zubereitet werden. So bist du für den schnellen Hunger nach arabischer Küche genau so gut gewappnet wie für Überraschungsgäste!
Zutaten für vier Portionen schnellen Hummus
Für den schnellen Hummus selbst:
- 500 g Kichererbsen aus der Dose (Abtropfgewicht)
- 2 EL Tahin
- 1/2 Zitrone
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz
Diesen richten wir an und servieren mit:
- Fladenbrot
- Granatapfelkerne
- eine kleine rote Zwiebel
- Minzblätter
- etwas Olivenöl
- Weißer Sesam
- Schwarzkümmel
Zubereitung
- Für das Hummus selbst die Kichererbsen in ein Sieb gießen und gut abspülen. Von der halben Zitrone den Saft auspressen. Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Alles zusammen mit dem Tahin in einen Messbecher geben und mit dem Stabmixer zu einer feinen Masse pürieren. Wenn nötig noch etwas Wasser hinzugeben.
- So schnell ist der eigentliche Hummus zubereitet und kann so bis zum Servieren kaltgestellt werden.
- Zum Servieren eine schöne Platte anrichten. Dazu eine kleine rote Zwiebel in Streifen schneiden. Das Fladenbrot in Stücke schneiden. Den Hummus in eine Schale geben und diese auf einen größeren Teller stellen. Mit Olivenöl beträufeln und mit weißem Sesam und Schwarzkümmel bestreuen. Das Fladenbrot um die Schale anrichten. Die Granatapfelkerne und die rote Zwiebel über die gesamte Platte und vor allem über den Hummus streuen.
Teller und Schale: DEPOT*