Schokoladennudeln mit Kirschen

Das erste Rezept für den heutigen Viertelfinalspieltag kommt aus England zum Spiel gegen Portugal. Es baut auf den heute bereits vorgestellten Schokoladennudeln auf und wird mit zweierlei süßen Saucen gegessen: Schokoladennudeln mit Vanillesahne und Sauerkirschen.

Man kann dieses Gericht natürlich auch mit fertigen Schokoladennudeln zubereiten, wie man sie beispielsweise bei bestellen kann. Aber die selbst zubereitete Pasta meistens geschmacklich etwas besser. Außerdem ist dieses Rezept auch ideal für Kinder geeignet. Und auch für die ist die Zubereitung von frischer Pasta ein Erlebnis – auch wenn man von dem Nudelteig mit Eier nicht naschen sollte.

Mengenangaben für vier Portionen Schokoladennudeln mit Vanillesauce und Kirschen

  • 1 Rezept frische Schokoladennudeln
    (alternativ 400g fertige Schokoladennudeln)
  • 350 g Sauerkirschen aus dem Glas (Abtropfgewicht)
  • 10 g Speisestärke
  • 40 g Zucker
  • 1 Vanilleschote (ohne Mark)
  • 1/2 Vanilleschote (mit Mark)
  • 1 Nelke
  • 125 ml Sahne
  • 20 g Puderzucker

Zubereitung

  1. Kochwasser für die Nudeln zum Kochen bringen.
  2. Die Sauerkirschen aus dem Glas nehmen, und durch ein Sieb abtropfen lassen. Dabei den Kirschsaft auffangen.
  3. Die Speisestärke mit 2 EL des Kirschsaft anrühren. Von dem restlichen Saft 125ml in eine Stielkasserolle geben und zusammen mit der Vanilleschote ohne Mark und der Nelke aufkochen lassen.
  4. In die Kirschsauce die Speisestärke langsam und unter ständigem Rühren zugeben. Die Vanilleschote und die Nelke entfernen und die Kirschen mit in die Sauce geben.
  5. Die Sahne mit dem Mark der weiteren Vanilleschote mischen und steif schlagen.
  6. Die Schokoladennudeln nach Rezept- bzw. Packungsangaben al dente kochen, auf Tiefen Tellern anrichten und die Sahne und Kirschsauce darübergeben.

Quelle: Die 100 besten Rezepte aus aller Welt – Nudeln, Seite 34

Veröffentlicht am Juli 1, 2006 in der Kategorie Pasta von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Cacio e Pepe

Cacio e Pepe

Estragon-Pesto Rezept

Estragon-Pesto Rezept

Pasta mit grünem Spargel und Butter-Mandel-Pesto

Pasta mit grünem Spargel und Butter-Mandel-Pesto

Mikas Käsespätzle-Rezept

Mikas Käsespätzle-Rezept

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>