Grundsätzlich versuche ich hier ja zu ähnliche Rezepte zu vermeiden. Aber wenn ich dieses Rezept für eine Schwarze-Bohnen-Suppe aus Honduras mit der Version aus Costa Rica gibt es da doch schon einige Unterschiede. Diese hier ist durch die Tomaten etwas fruchtiger und insgesamt etwas schärfer, daher bevorzuge ich es.
Bei den schwarzen Bohnen könnt ihr statt getrockneten Bohnen auch solche aus der Dose nehmen. Dann benötigt ihr insgesamt etwa 1 kg Bohnen nach dem Abtropfen. Außerdem könnt ihr auch einen Teil durch rote Bohnen ersetzen.
Mengenangaben für 4 Portionen Schwarze-Bohnen-Suppe
- 1 Zwiebel
- 1 rote oder gelbe Paprika
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 gelbe Chili
- 1 Jalapeño
- 1/2 Limette
- 2 TL frische Oreganoblätter
- etwas frischen Koriander oder Petersilie nach Geschmack
- 450 g getrocknete schwarze Bohnen
- 500 ml Gemüsefond
- 1 Dose ganze Tomaten (400 g)
- 1 EL Olivenöl
- 60 ml Sherry
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- In einem großen Topf 1800 ml Wasser zum Kochen bringen. Die schwarzen Bohnen hineingeben und eine Stunde weich kochen. Dabei immer wieder umrühren und bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben.
- Die Zwiebel und den Knoblauch jeweils schälen und in fein würfeln. Die Paprika waschen, den Stielansatz und die Kerne entfernen; dann in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika darin andünsten bis die Zwiebeln glasig sind. Den Gemüsefond und die schwarzen Bohnen hinzufügen. Dann zusammen aufkochen.
- Die Tomaten aus der Dose zusammen mit ihrem Saft in einen Mixer geben. Die Limette auspressen und den Saft zu den Tomaten geben. Die Chili und der Jalapeño jeweils waschen, den Stiel und – je nach Schärfewunsch – die Kerne entfernen. Dann grob hacken und mit in den Mixer geben. Alles zusammen fein pürieren.
- Mit einer Kelle die Bohnen aus dem Topf nehmen und mit in den Mixer geben. Mit pürieren und alles zurück zum Kochwasser in den Topf geben.
- Die Schwarze-Bohnen-Suppe nun 90 Minuten bei geringer Temperatur kochen.
- Zum Ende der Kochzeit die Kräuter waschen und fein hacken. Zusammen mit dem Sherry unter die Suppe mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quelle:
sidewalkmystic.com
Das mit der Suppe können wir mal machen. Wobei ich dann ja eigentlich lieber wieder neue Sachen ausprobieren würde. 🙂
Gravatar habe ich hier nicht eingebunden. Zur Zeit stehen nebenher kleiner Optimierungen auf meiner Liste, über das müsste ich mal nachdenken.
Jan, die würde ich gern mal probieren ;))) Aber natürlich nur vom Meisterhobbykoch persönlich zubereitet…
btw: Hast eigentlich absichtlich keine Unterstützung von gravatar oder ähnlichen Diensten?