Spargel-Tempura

Ich nehme mir hier im Supermarkt gerne das kostenlose Rezepteheft der Supermarktkette mit. Wenn man die Werbung ausblendet sind darin ein paar Anregungen für Rezepte zu finden. Die muss man dann ein wenig anpassen, damit sie auch gut werden. So wie in diesem Beispiel.

In der aktuellen Ausgabe war ein Rezept für Spargel-Tempura mit einer süßen Chili-Sauce enthalten. Das klang lecker, also habe ich es zubereitet. Dabei war der Zusatzstoff-Bomber aus dem Supermarkt als fertige süße Chili-Sauce natürlich auf keinen Fall eine Option. Statt dessen habe ich sie selbst gemacht

Und dann das Rezept für das Spargel-Tempura selbst. Da wurde der Spargel komplett tot gekocht. Echt schade um das erste Bund grünen Spargel, das sich dafür bei mir opfern musste. Also habe ich auch hier nachjustiert und bin am Ende bei diesem Rezept rausgekommen. So kann ich es wirklich empfehlen.

Bei den Mengen empfehle ich einen Bund grünen Spargel pro Portion, wenn du das Spargel-Tempura als Hauptgericht servieren möchtest. Als Vorspeise tut es natürlich auch eine kleinere Menge.

Mengenangaben für eine Portion

Zubereitung des Spargel-Tempura

  1. 1
    Den Spargel waschen. Die unteren zwei Drittel schälen und das Ende abschneiden. Dann in etwa 6 cm lange Stücke schneiden. Im Dampfgarer 10 Minuten garen.
  2. 2
    Währenddessen das Wasser mit den Eiswürfeln eiskalt herunterkühlen. 130 ml werde für den Teig benötigt. In dem restlichen Wasser den Spargel herunterkühlen. Dann gut abtropfen lassen und anschließend salzen.
  3. 3
    Für den Tempura-Teig das Mehl, die Stärke, das Natron und etwas Salz mischen. Dann mit den 130 ml eiskaltem Wasser mischen und gut mit dem Schneebesen verrühren. 
  4. 4
    Den Backofen auf 75 °C vorheizen.
  5. 5
    In einem Topf einen Liter Sonnenblumenöl erhitzen. Zum Testen der Temperatur ein Holzstäbchen hineinhalten. Es steigen kleine Bläschen an ihm hoch, wenn das Öl zum Frittieren heiß genug ist.
  6. 6
    Den Spargel portionsweise frittieren. Dabei immer etwa ein dutzend Spargelstücke gleichzeitig in den Topf geben und etwa 2 Minuten frittieren. Das Spargel-Tempura sollte dabei nicht zu dunkel werden. Anschließend auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen. Dann im Backofen warm halten. Dabei darauf achten, dass der Spargel nicht aufeinander liegt.
  7. 7
    Das Spargel-Tempura mit der süßen Chili-Sauce servieren.

Geschirr: Würstchenteller und Dip-Schalen aus der BBQ Passion Serie von Villeroy & Boch

Veröffentlicht am Juni 6, 2020 in der Kategorie Gemüse von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Zucchini-Möhren-Bratlinge mit Kräuterquark

Zucchini-Möhren-Bratlinge mit Kräuterquark

Gebratene Pfifferlinge als Beilage

Gebratene Pfifferlinge als Beilage

Überbackene Pilze (Shjuljen)

Überbackene Pilze (Shjuljen)

Überbackenes Gemüse à la metabolic balance

Überbackenes Gemüse à la metabolic balance

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>