Gerade an heißen Sommertagen, wie wir sie in den letzten Tagen zur Genüge hatten, ist eine kalte Suppe schön erfrischend. Hier ein Rezept für Tarator, einer Gurken-Joghurt-Suppe aus Bulgarien. Für diesen Klassiker habe ich verschiedene Zubereitungsarten gefunden. Diese hier war lecker und erfrischend.
Nicht vorenthalten möchte ich euch auch ein Zitat aus dem Kochbuch „Die 100 berühmtesten Rezepte der Welt“, das aus den 70er Jahren stammt, zu diesem Rezept:
Joghurt […] gilt bei uns als Schlankheitskost. Auf dem Balkan ist man von der gesundheitsfördernden und lebensverlängernden Wirkung […] überzeugt, obwohl die Fachwissenschaftler nicht daran glauben. Die bulgarische Statistik verweist stolz darauf, daß es in Bulgarien Hunderte Menschen gibt, die über 100 Jahre alt sind. […] In den letzten Jahrzehnten hat sich das Joghurtessen in vielen […] Ländern eingebürgert. Wenn das hohe Durchschnittsalter […] also wirklich auf diese Speise zurückzuführen ist, müßte die Zahl der Hundertjährigen demnächst überall zunehmen.
Königlich zu lesen, oder? Also bitte sofort ab in den Supermarkt und Joghurt kaufen…
Mengenangaben für 4 Portionen Tarator
- 1 große Gurke oder 2 kleine Landgurken
- 4 Zweige Dill
- 2 Zehen Knoblauch
- 500 g Joghurt
- 125 ml saure Sahne
- 100 g Walnusskerne
- 3 EL pflanzliches Öl
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Gurke waschen, nach Wunsch schälen (habe ich nicht gemacht), die Enden abschneiden und in feine Würfel schneiden oder raspeln. Salzen und im Kühlschrank kalt stellen.
- Die Walnusskerne hacken. Die Knoblauchzehen abziehen und hacken.
- Im Mixer den Joghurt mit der sauren Sahne, der Hälfte der Walnüsse und dem Knoblauch mixen.
- Den Dill waschen. Die Hälfte davon fein hacken. Den Rest als Garnitur zur Seite legen.
- Die fertige Joghurtmasse mit den Gurken und dem gehackten Dill mischen. Auf vier Schalen verteilen und mit den restlichen Walnüssen bestreuen und ein Stück Dill darauf legen.
- Bis zum Servieren den fertigen Tarator im Kühlschrank kalt stellen.
Quelle:
Die 100 berühmtesten Rezepte der Welt, Rezept Nummer 89
Die 100 berühmtesten Rezepte der Welt. Sonderausgabe. (Ledereinband)
von Roland Gööck (Autor)
Preis: 6,89 €
13 gebraucht & neu ab