Tomatensuppe mit Ananas

Ich habe hier im Weblog schon einige Rezepte für Tomatensuppen veröffentlicht. Heute kommt diese Version für eine Tomatensuppe mit Ananas hinzu. Diese Kombination klang für mich zunächst überraschend, als ich sie vor einigen Monaten im Gasthof Milow auf der Karte entdeckt habe. Aber als ich sie dann mit Blick auf die Havel genießen durfte, stellte ich schnell fest, dass diese Kombination sogar sehr gut passt!

Praktischerweise wird in dem Restaurant direkt das angeboten. Darin finden sich zahlreiche Rezepte, die auch im Gasthof Milow angeboten werden. Die Tomatensuppe mit Ananas befand sich auch darunter.

Die Zubereitung wie im Kochbuch kam mir von den Mengen her etwas unpassend vor. Hier sollten auf 750 g Tomaten und 100 g Ananas stolze 500 ml Sahne kommen. Möglicherweise handelt es sich hier im einen Umrechenfehler aus den großen Mengen für die Gastronomie-Küche.

Wenn du keine passierten Tomaten zur Hand hast, kannst du auch die gleiche Menge Tomaten aus der Dose nutzen. Dabei bitte die Flüssigkeit mit verwenden. Allerdings schmeckt die Tomatensuppe dann nicht ganz so stark nach Tomaten.

Zutaten für 4 Teller
Tomatensuppe mit Ananas

  • 800 g passierte Tomaten aus der Dose
  • 400 g Ananasstücke aus der Dose
  • 200 g Crème fraîche
  • 30 g Butter
  • 5 g Basilikum
  • 10 g Speisestärke
  • etwas getrockneter Oregano
  • etwas getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Die passierten Tomaten in einen großen Topf geben. Von der Ananas 100 g zur Seite stellen, den Rest mit in den Topf geben. Die Crème fraîche hinzugeben. Mit dem Stabmixer fein pürieren.
  2. Die Tomatensuppe zum Kochen bringen.
  3. Währenddessen das Basilikum waschen und fein hacken. Die Speisestärke mit 30 ml Wasser glatt rühren.
  4. Wenn die Tomatensuppe kocht, die Butter hinzugeben und schmelzen lassen. Nun die Stärkeflüssigkeit als Bindemittel mit in die Suppe geben und gut unterrühren.
  5. Den Herd abschalten und die Suppe kurz etwas abkühlen lassen, so dass diese nicht mehr kocht. Etwa 3/4 des Basilikums, etwas Oregano und Majoran hinzugeben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
  6. Auf vier Teller verteilen, die restlichen Ananasstücke hineinlegen und mit dem restlichen Basilikum bestreuen.

Quelle: Abgewandelt nach Das Havelländer Kochbuch, Seite 32
Suppenteller: DEPOT*

Veröffentlicht am Dezember 1, 2019 in der Kategorie Suppen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Basilikumkaltschale mit Garnelen und Tomaten

Basilikumkaltschale mit Garnelen und Tomaten

Kürbissuppe mit Datteln und Parmesan

Kürbissuppe mit Datteln und Parmesan

Kohlrabisuppe mit eigenem Grün

Kohlrabisuppe mit eigenem Grün

Einfache Suppe vom Teltower Rübchen

Einfache Suppe vom Teltower Rübchen

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>