
Heute gibt es hier im Weblog eine besonder Blog-Aktion: Trostkochen Südamerika. Die Aktion hat Peggy Schatz von Zunehmend Wild ins Leben gerufen und die Länder Italien, Schweiz, Frankreich, Spanien, USA und Iran selbst gehostet. Weitere Blogger haben sich um China, Türkei und Großbritannien gekümmert. Nun habe ich die Ehre Südamerika zu übernehmen. Aber um was geht es genau? Da lasse ich doch mal Peggy selbst zu Wort kommen.
Mehr als 90 deutschsprachige Foodblogger haben sich zusammengetan und eine solidarische Rezeptsammlung auf die Beine gestellt. Wir haben Rezepte aus jenen Ländern zusammengetragen, die besonders hart vom Virus getroffen wurden. Unser Mitgefühl gilt Allen, die durch den Corona-Virus Angehörige und Freunde verloren haben. Denen, die in Not geraten sind, wünschen wir Kraft und helfende Hände und den Einsamen und Ängstlichen möchten wir zeigen, dass sie nicht alleine sind. Die Rezepte sind teils authentisch, teils adaptiert. Aber unsere Anteilnahme ist echt und kommt von Herzen. Kummer und Not kann diese Rezept-Sammlung zwar nicht lindern, aber sie kann Mut machen. Und Appetit.
Peggy Schatz (Initiatorin)
Ursprünglich war dieser Runde statt für Südamerika nur für Brasilien vorgesehen. Darum haben wir den Text von Peggy auf Brasilianisch übersetzen lassen:
Mais de 90 blogueiros de gastronomia da lingua alemã juntaram-se e criaram uma coleção de receitas solidária. Nós coletamos receitas de vários países que estão sofrendo particularmente com o Corona Vírus. Nossa solidariedade está com todos que perderam familiares e amigos para o Corona Vírus. Aos que estão numa situação de emergência, desejamos força e a ajuda necessária. Aos que estão solitários e com medo, queremos mostrar que vocês não estão sozinhos. As receitas são em parte autênticas, em parte adaptadas. Porém nosso pesar é verdadeiro e vem do coração. Essa coleção de receitas não pode solucionar os problemas e necessidades da pandemia, mas ela pode oferecer coragem. E apetite!
Peggy Schatz (Criadora)
Die Südamerikanische Küche ist eine sehr vielseitige Küche. Hier mischen sich nicht nur viele alte regionale Einflüsse sondern sie haben sich auch mit jenen der zahlreichen Einwanderer gemischt. Diese Vielfalt findest du auch in den Rezepten, die von den zahlreichen Bloggerinnen und Bloggern zusammengetragen wurden. Viel Spaß und maximalen Genuss beim Nachkochen.
Illustration: Adobe Stock / Santiago Silver
Fotos der Rezepte stammen von den jeweiligen Weblogs
Lieber Jan,
das ist ja wieder eine grandiose Sammlung geworden. Ich freu mich schon aufs Wochenende, wo ich Zewit zum Stöbern haben werde. 🙂 Vielen Dank für deinen Einsatz sowie allerlei köstliche Rezepte für diverse trostkochen-Sammlungen!!!!!
Schöne Sammlung – danke fürs Zusammenstellen, Jan!
Oh wow – da ist wirklich ein Rezept besser als das andere und ich hab sofort Hunger bekommen. Da speicher ich mich gleich mal das ein oder andere ab! VG, Ina