Diese sehr leckere und zudem vegetarische Lasagne mit Tomaten und Spinat ist schon ein recht altes Rezept hier im Weblog. Als Rezept vorgestellt habe ich es euch bereits am 20.6.2005 und die erste
Erwähnung war im Pfingstmenü 2005. Seit heute (27.4.2007) ist nun die überarbeitet Version online, in die ich einige Textkorrekturen habe einfließen lassen, das Bild ist ausgetauscht worden und das Layout dem
aktuellen angepasst worden.
Mengenangaben für 4 Portionen vegetarische Lasagne
Für die Tomatenmasse:
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 3 EL getrocknete Tomaten in Öl
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Für die Spinatmasse:
- 250 g junger Spinat
- 500 g Ricotta
- ca. 1/3 Muskatnuss
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Für die Käsesauce:
- 25g Butter
- 25g Mehl
- 300ml Milch
- 50g Parmesan
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Sonstige Zutaten:
- 15 Lasagneplatten
- Olivenöl
- 150 g Mozzarella
Zubereitung
- Den Spinat waschen und die Stiele dabei entfernen. Den Parmesan fein reiben. Wasser aufsetzen, zum kochen bringen und salzen.
- Die Schalotten fein hacken. Mit etwas Olivenöl in einer großen Pfanne (es muss noch der Rest der Tomatenmasse hineinpassen) andünsten. Die getrockneten Tomaten ebenfalls fein hacken und mit in die Pfanne geben. Mit andünsten.
- In dem kochenden Wasser den Spinat kurz blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und dann in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Auf diese Herdplatte nun eine kleinen Topf stellen und darin die Butter schmelzen.
- Die Dosentomaten mit dem Saft in die Pfanne mit den Schalotten geben. 10 Minuten bei mittlerer Hitze dickflüssig einkochen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Mehl in den Topf geben und unter Rühren goldgelb anschwitzen.
- Nun die Milch ebenfalls unter ständigem Rühren mit hinzugeben, danach den Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Spinat grob hacken und in einer Schüssel mit dem Ricotta mischen. Die Muskatnuss hineinreiben, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
- Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln und mit drei Lasagneblätter den Boden abdecken. Darauf eine Schicht Tomatenmasse aufbringen, mit weiteren Lasagneplatten abdecken. Darauf nun eine Schicht Spinatmasse aufbringen, ebenfalls mit Lasagneblättern abdecken.
- Mit einer weiteren Schicht Tomatenmasse fortfahren und mit einer zweiten Schicht Spinatmasse abschließen. Die letzte Lage ebenfalls mit Lasagneplatten abdecken und die Käsesauce darübergießen.
- Den Mozzarella in feine Scheiben schneiden und auf die oberste Schicht legen.
- Im Backofen bei 180 °C etwa 60 Minuten goldbraun backen.
Quelle: Pasta – Verlag Zabert Sandmann, Seite 84
Es freut mich, dass euch das Rezept gefallen hat. Und die Kritik von Marcel nehme ich durchaus ernst. Ich arbeite schon daran, dass die Bilder besser werden.
Super leckeres Rezept, auch für Leute, die Spinat eigentlich nicht so lecker finden. Sehr zu empfehlen!
Hi,
erstmal ein dickes lob an deine seite. es ist alles schön erklärt und vorallem für einsteiger wie mich leicht verständlich.
aber eine sache fällt immer wieder auf: die fotos machen einem das essen einfach nicht schmackhaft genug. ein bisschen weniger auf den teller, klein wenig deko dazu und vielleicht mal mit der belichtung beim fotografieren experimentieren, dann wirds farbenfroher und appetitlicher.
das nur als kleine anregung…
mfg
Marcel
Allgemein: Vielen Dank für all die tollen Rezepte, und die grosse Mühe welche Du Dir für Deine Seiten gibst.
Peter Brunner Bönigen Schweiz