Der Verkauf von Fair gehandelten Produkten hat in den letzten Jahren glücklicherweise immer mehr zugenommen. Dadurch kommen wir nicht nur in den Genuss von besseren Lebensmitteln sondern auch von solchen, die es hierzulande sonst gar nicht zu kaufen gäbe. Viele dieser Produkte stammen aus Afrika und werden daher durch europäische Rezepte kaum abgedeckt. Eine Abhilfe schafft das Kochbuch Afrika – Fair gekocht und heiß gegessen welches bei Edition Fona in Zusammenarbeit mit claro fair trade entstanden ist.
Durch diese Mitwirkung entsteht in zweifacher Hinsicht ein positiver Effekt: Zum einen konnte direktes Wissen über die speziellen Produkte viel besser in das Buch ein fließen, als das sonst der Fall ist, und zum anderen steigt die Nachfrage nach diesen fair gehandelten Produkten aus Afrika, was wiederum in aller Interesse ist.
Aus diesem Grund hat das Buch auch eine recht umfangreiche Einführung. Diese deckt zum einen die Küche Afrikas aber auch viele Zutaten ab. Einige hiervon sind wiederum sehr ausführlich, so dass die gesamte Einführung 40 Seiten umfasst.
Das soll allerdings nicht bedeuten, dass der Rezeptteil zu kurz kommt. Denn mit etwa 40 Rezepten auf knapp 100 Seiten kommt diesen eine angemessene Bedeutung zu. Für jedes Rezept steht eine eigene Doppelseite zur Verfügung, wovon eine der Seiten zur Abbildung eines ansprechenden Fotos von dem jeweiligen Gericht genutzt wird. Hinzu kommt jeweils eine gut gegliederte Zutatenliste und
die Arbeitsschritte. Abgerundet werden die Rezepte durch zusätzliche Informationen – sei es zu den Zutaten oder allgemeine Informationen über die Kultur Afrikas.
Da Afrika kein ganz kleiner Kontinent ist, wirkt sich das sehr positiv auf die Vielfalt der verschiedenen Gerichte aus. Ob Fisch, Fleisch, Vegetarisch oder Süßes – hier findet jeder das passende Rezept. Auch
die Schwierigkeitsstufen variieren dabei. Lediglich die Beschaffung der Zutaten ist stellenweise nicht ganz einfach. Händler und einen Onlineshop findest du unter www.claro.ch.
Fazit:
Ein sehr schönes Buch über die Küche Afrikas welches klassische und moderne Rezepte mit dem fairen Handel verknüpft.
Übersicht:
Titel: Afrika – Fair gekocht und heiß gegessen
Autor(en): Al Imfeld, Lucas Rosenblatt, Hudith Meyer
Verlag: Edition Fona
ISBN: 3-03780-203-0
Bezugsquelle:
Hinweis: Diese Rezension entstand dank eines Rezensionsexemplares, welches mir der Verlag überlassen hat.