Heute möchte ich euch ein weiteres Buch mit einem Fußballbezug vorstellen. In Kochen wie ein Weltmeister stellen Fußball-Nationalspieler aus 50 verschiedenen Ländern ihr jeweils landestypisches Lieblingsgericht vor. Dabei stehen in der Gemeinschaftsproduktion von Tre Torri und der Zeitschrift Max nicht nur die Gerichte sondern auch die Spieler im Vordergrund.
Auf jeweils einer Doppelseite werden die 50 Spieler vorgestellt. Davon nimmt eine Seite das Portraitfoto ein, die andere ist für ein leicht und locker zu lesenden Text über den Spieler reserviert. Da ich mich mit Fußball nicht wirklich gut auskenne möchte ich hier allerdings nicht weiter auf den Inhalt der Portraits eingehen.
Statt dessen möchte ich auf die Rezepte eingehen. Auch hier steht pro Rezept eine eigene Doppelseite zur Verfügung, wobei eine Seite davon das Foto einnimmt. Wir haben damit eine großformatige Aufnahme von jedem Gericht.
Die Zutaten sind in einer farblichen Box abgesetzt und gut strukturiert. Auch bei der Zubereitung findet sich eine übersichtliche Gliederung in mehrere Absätze. Die Rezepte selbst sind dabei eher einfach gehalten, so dass es keine Probleme mit dem Nachkochen geben sollte. Allerdings sind auch viele Klassiker darunter, so dass für den fortgeschrittenen Hobbykoch nicht sehr viel neue Gerichte dabei sind.
Das Layout gefällt mir insgesamt sehr gut. Es ist überall viel Luft um die Elemente herum, nichts wirkt gedrängt. Die Farbgestaltung ist dezent und einheitlich. Und auch der Fließtext über die Spieler ist sehr lesefreundlich gesetzt.
Ein ungewöhnliches Buch mit einer ausgewogenen Mischung aus Fußballerportraits und Rezepten. Sowohl für Hobbyköche als auch für Fußballspieler und -fans interessant.
Übersicht:
Titel: Kochen wie ein Weltmeister
Autor(en): k.A.
Verlag: Tre Torri
ISBN: 3-937963-36-7
Bezugsquelle: