Das Buch Die echte japanische Küche stammt von der Autorin Kozue Jaros-Matsuo, die in Japan geboren und aufgewachsen ist und heute bei München lebt. Dadurch sind die Rezepte besonders authentisch.
Das Design des Buches ist fernöstlich asiatisch angehaucht was angesichts des Themas ganz hervorragend passt. Als einzige Farbe kommt etwas Rot ins Spiel, der Rest ist Schwarz und an einigen Stellen Grau gedruckt. Bilder sucht man im gesamten Buch leider vergeblich – dies wäre von der Optik her der perfekte Abschluss gewesen.
Das Buch startet mit einer umfangreichen Einleitung: Zunächst erfährt der Leser auf etwa 10 Seiten das Wichtigste über die Entstehung der japanischen Küche. Daran schließen sich 20 Seiten Informationen über die japanische Esskultur und nochmals knapp 10 Seiten mit weiteren einleitende Informationen an.
Die Rezepte selbst machen auf mich einen sehr authentischen Eindruck. Das führt auch dazu, dass viele exotische Zutaten zum Einsatz kommen. Damit wird der Gang zum Asia-Shop ebenso lohnenswert wie unvermeidlich.
An der Strukturierung der Rezepte gibt es nichts auszusetzen. Die Zutatenlisten sind sehr übersichtlich und auch die Zubereitung ist klar gegliedert. Es stört lediglich, dass einige Rezepte über einen Seitenwechsel laufen, so dass man hin- und herblätter muss um das ganze Rezept lesen zu können. Eingeteilt sind die Rezepte in ein extra Kapitel für Sushi und vier Kapitel zu den Jahreszeiten.
Ein wunderbares Kochbuch über die japanische Küche, dass ich allen empfehlen möchte, die asiatische Küche mögen.
Übersicht:
Titel: Die echte japanische Küche
Autor(en): Kozue Jaros-Matsuo
Verlag: Mary Hahn Verlag
ISBN: 3-87287-479-9
Bezugsquelle: