Wenn sich ein Buch Das Standardwerk Vegetarisch nennt jagen einem zunächst schrecklich langweilige Bilder von irgendwelchen Gemüsebreis durch den Kopf. Aber dieses Buch ist von Madhur Jaffrey, der weltweit bekanntesten Köchin aus Indien, die inzwischen in New York lebt. Und darum ist dieses Buch anders.

In ihrem umfangreichen Werk stellt Madhur Jaffrey uns 600 verschiedene Rezepte aus 45 Ländern vor. Schon alleine durch diese immense Vielfalt kommt bei den Rezepten keine Langeweile auf uns es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Da die Rezepte nach der Hauptzutat sortiert sind kann man auch erkennen wie faszinierend unterschiedlich die selbe Zutat in verschiedenen Regionen der Welt eingesetzt wird.

Die einzelnen Rezepte sind aus Platzgründen (das Buch hat so bereits 600 Seiten) nicht mit Abbildungen versehen worden. Statt dessen gibt es einige Hinweis zu dem Rezept selbst, dessen Ursprung, passenden Beilagen, etc. Auch das Urspungsland ist dabei immer benannt. Zu jeder Hauptzutat gibt es zusätzlich eine spezielle Warenkunde, so dass man hier mit ausreichend Hintergrundwissen versorgt wird. Die Zutatenlisten sind übersichtlich gestaltet wenn auch hier bereits zahlreiche vorbereitende Arbeitsschritte mit enthalten sind. Die Beschreibung der Zubereitungsschritte ist grob strukturiert und verständlich erklärt, so dass es eim Nachkochen keine Schwierigkeiten geben kann.

Die in den Gerichten verwendeten Zutaten sind für deutsche Gaumen teilweise ungewöhnlich, da sie bei uns selten aber dennoch nicht unmöglich zu beschaffen sind. Dadurch eröffnen sich dem Koch neue Geschmacksrichtungen, die eindeutig beweisen, dass die vegetarische Küche selbst in ihrer Standardausführung kein grauer Einheitsbrei ist wie weithin vermutet wird.

Insgesamt ist das Buch in sieben große Kapitel unterteilt: Gemüse, Hülsenfrüchet/Nüsse, Getreide, Eier/Milchprodukte, Würzige Beilagen, Suppen und Salate. Dazu gesellen sich sich ein umfassender
Glossar
, Angaben zu Bezugsquellen in Deutschland und Österreich sowie eine Einleitung und das übliche Rezeptregister.

Dieses Buch ist ein absolutes Muss für jeden ernstzunehmenden Hobbykoch.

Übersicht:

Titel: Das Standardwerk Vegetarisch
Autor(en): Madhur Jaffrey
ISBN: 3884726838
Bezugsquelle:

Veröffentlicht am Juni 9, 2006 in der Kategorie Kochbücher von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Orientalisches Fingerfood – Review

Orientalisches Fingerfood – Review

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Ich persönlich habe dieses Buch noch nicht in der Hand gehabt. Daher kann ich kein eigenes Urteil abgeben. Allerdings habe ich von dem Curry-Titel schon sehr viel Positives gehört, so dass ich mir den demnächst auch mal kaufen werde.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >