Heute gibt es für euch mal einen kleinen Exkurs zum Thema Blindbacken. Bei einigen Tartes muss der Teig in der Form zunächst ohne Füllung „blindgebacken“ werden.
Dabei kann es passieren, dass er Blasen wirft oder sich vom Boden der Form hebt wenn man ihn so in den Ofen stellen würde. Um das zu vermeiden legt man einfach ein zurecht geschnittenes Stück Backpapier auf den Teig und füllt klassisch getrocknete Hülsenfrüchte hinein. So zum Vorbacken in den Ofen geben. Danach die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und schon hat man einen vorgebackenen Teig, der perfekt auf dem Boden liegt.
Als Alternative zu getrockneten Hülsenfrüchten beim Blindbacken gibt es . Diese kann man genauso einsetzen und ich bevorzuge diese Variante.
Service
Backrezepte bei denen die Backtechnik Blindbacken verwendet wird