BlindbackenHeute gibt es für euch mal einen kleinen Exkurs zum Thema Blindbacken. Bei einigen Tartes muss der Teig in der Form zunächst ohne Füllung „blindgebacken“ werden.

Dabei kann es passieren, dass er Blasen wirft oder sich vom Boden der Form hebt wenn man ihn so in den Ofen stellen würde. Um das zu vermeiden legt man einfach ein zurecht geschnittenes Stück Backpapier auf den Teig und füllt klassisch getrocknete Hülsenfrüchte hinein. So zum Vorbacken in den Ofen geben. Danach die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und schon hat man einen vorgebackenen Teig, der perfekt auf dem Boden liegt.

Als Alternative zu getrockneten Hülsenfrüchten beim Blindbacken gibt es . Diese kann man genauso einsetzen und ich bevorzuge diese Variante.

Service

Backrezepte bei denen die Backtechnik Blindbacken verwendet wird

Veröffentlicht am April 28, 2006 in der Kategorie Kleine Kniffe von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Besser 2012: Umweltschutz in der Küche

Besser 2012: Umweltschutz in der Küche

Küchentipp: Aufkleber besser entfernen

Küchentipp: Aufkleber besser entfernen

Frühlingsrollen rollen – Anleitung mit Bildern

Frühlingsrollen rollen – Anleitung mit Bildern

Umweltschutz in der Küche – 10 Tipps

Umweltschutz in der Küche – 10 Tipps

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>