In der Reihe der kleinen GU-Küchenratgeber ist auch ein Band über den EM-Gastgeber Österreich erschienen. Zeit sich vor dem heutigen Spiel das kleine Kochbuch mal näher anzuschauen.

Wie für diese Serie üblich, gibt es die 10-GU-Erfolgstipps. Im Gegensatz zu den anderen Kochbüchern, die ich aus dieser Reihe besitze, sind diese in ausklappbaren Cover etwas versteckt worden. So habe ich diese beim Zubereiten der österreichischen Gerichte zunächst glatt übersehen. Sie sind hier auch relativ allgemein gehalten und beziehen sich nicht nur auf die österreichische Küche.

Es schließt sich eine kurze Anleitung an, die die österreichische Küche in einen historischen Rahmen stellt und die Einflüsse der angrenzenden Regionen erklärt. Dies wird auch nochmal in der Beschreibung typischer österreichischer Spezialitäten deutlich. Stellvertretend sind hier sechs Stück hervorgehoben, zu denen sich dann auch im Buch die Rezepte befinden.

Im Rezeptteil, der den größten Teil des Kochbuchs ausmacht, finden sich nun zahlreiche Klassiker aus der Küche Österreichs wieder. So hätte ich dort beispielsweise auch meine Rezepte für die Kärntner Kasnudeln und den Apfelstrudel finden können. Lediglich die weltbekannte Sachertorte vermisse ich.

Die Rezepte sind alle sehr anschaulich erklärt, so dass auch das Nachkochen leicht gelingen sollte. Relativ übersichtliche Zutatenlisten und eine gegliederte Zubereitungsanweisung erleichtern dabei die Zubereitung. Teilweise gibt es noch Tipps zur Zubereitung, den Beilagen oder Varianten.

Im Anhang findet sich ein Register mit den Speisen und eine Seite mit der Übersetzung von österreichischen Küchenbegriffen in das Hochdeutsche. In der Rückklappe verbergen sich dann noch Rezepte für die Brettljause und den Kaffee nach dem Essen.

An der Aufmachung gibt es wenig Kritikpunkte. Das Layout ist in Ordnung. Nur die Seiten, die nur aus Text bestehen, wirken etwas überladen. Dafür ist das Kochbüchlein schön kompakt, so dass es keinen unnötigen Platz in der Küche wegnimmt und gut transportiert werden kann.

Fazit:

Leicht nachvollziehbare Klassiker aus der Küche Österreichs auf kleinem Raum.

Übersicht:

Titel: Österreich
Autor(en): Karin Hauenstein-Schnurrer
Verlag: GU
ISBN: 978-3-8338-0865-4
Bezugsquelle:

Veröffentlicht am Juni 8, 2008 in der Kategorie Kochbücher von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Orientalisches Fingerfood – Review

Orientalisches Fingerfood – Review

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>