Das Buch kommt insgesamt ohne viel Beiwerk aus. Dadurch nehmen die Rezepte den meisten Platz im Buch ein. Lediglich eine kurzes Vorwort und Informationen über Weine aus dem Schwabenland liefern dem Leser weiterführende Informationen.
Den meisten Rezepten steht eine Doppelseite zur Verfügung, die jeweils durch eine „alte“ Illustration geschmückt wird. Vor den Zutaten findet der Leser stets ein kurze Information über das Rezept wie beispielsweise passende Beilagen. Die Zutatenlisten sind recht kompakt angeordnet was sie leider ein wenig unübersichtlich macht. Die Arbeitsschritte hingegen sind grob in Abschnitte gegliedert und so
ein wenig strukturiert. Durch die größere Schrift fällt das Lesen auch mit etwas Abstand sehr leicht, was in der Küche sicherlich von Vorteil ist.
Fazit
Soweit ich das als „Neigschmeckter“ beurteilen kann sind die Rezepte wirklich typisch für das Schwabenländle und auf jeden Fall zum Nachkochen zu empfehlen.
Aus diesem Kochbuch getestet:
Bodensee-Felchen Meersburger Art
Übersicht:
Titel: Köstliches aus der schwäbischen Küche
Untertitel: Eine Auswahl typisch schwäbischer Kochrezepte aus Stadt und Land
Autor(en): Gerhard Zisler
Verlag: Komet Edition Kock
ISBN: 3-933366-22-4
Bezugsquelle:
Köstliches aus der schwäbischen Küche (Gebundene Ausgabe)
von Zisler, Gerhard (Autor)
Preis: 16,95 €
4 gebraucht & neu ab 6,11 €