Eiscafe Cadillac
Da gehen die Gedanken doch erst mal in Richtung
billigem Softeis ohne Geschmack und Närwert. Zum Glück steht am
Stand viel größer Bioeis aus der Uckermark. Und
da fühle ich mich dann sofort angesprochen.

Das Eis vom Eiscafe Cadillac in Templin kommt
ohne Farbstoffe, ohne künstliche und natürliche Aromen und
ohne Emulgatoren in die Tiefkühlung. Die Produkte sind dazu
noch glutenfrei. (Wobei mir noch mal nachfragen muss, ob dass
für alle Produkte gilt.) Neben Kuhmilch kommen hier auch
Ziegenmilch, Schafsmilch und Wasserbüffelmilch zum Einsatz.
So entsteht ein einzigartiges Eis, das natürlich zum
Slow-Food-Gedanken sehr gut passt.

Leider wird das Eis nur im eigenen Eiscafe angeboten oder für
Gastronomen oder Caterings verschickt. Dabei stehen die
Versandkosten aber nicht wirklich im Verhältniss zum
finanziellen Wert. Aber wie gut, dass man hier am Stand
probieren kann.

Ich habe drei Sorten Eis probiert: Ziegeneis-Vanille,
Grüner-Tee-Eis und Schokoade-Valrhona
. Einfach
himmlisch. Ich hoffe das es morgen noch genug Bioeis gibt,
damit ich mir nochmal einen Nachschlag holen kann, wenn
ich morgen nochmal da bin. 🙂

Veröffentlicht am April 5, 2008 in der Kategorie Events von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Session: Ernährungsmythen von Maren Scheible

Session: Ernährungsmythen von Maren Scheible

Slow Food Messe 2009 – Übersichtsliste

Slow Food Messe 2009 – Übersichtsliste

Slow Food Messe 2009: Ein Fazit

Slow Food Messe 2009: Ein Fazit

Reutlinger Essigmanufaktur

Reutlinger Essigmanufaktur

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>