Edit 21.4.2019: Dieser Artikel beschreibt, wie schwer es noch 2006 war eine Kochpuddingform online zu kaufen. Viele Jahre später ist das problemlos möglich. So kann man meine Kochpuddingform beispielsweise bei finden.

Wie gestern versprochen möchte ich euch heute an der Suche nach dem heiligen Gral einer Kochpuddingform unseres unerschrockenen Helden – nennen wir ihn Indiana Jones Jan teilhaben lassen. (Das nächste WM-Rezept folgt morgen.)

Recherchen im Internet haben unseren Helden bei der Suche nach Kombinationen wie „Kochpuddingform Shop“ oder auch Kochpuddingform kaufen keinen Shop finden lassen – selbst Treffer gibt es hierzu kaum. Nur einige Gerichte, die eine Kochpuddingform benötigen scheinen auffindbar zu sein.

Doch ein Informant namens K. P. weißt auf eine mögliche Quelle für eine heilige Kochpuddingform hin. In den Inschriften seines Web-Tempels finden sich Verweise auf eine Handelsfamilie Dr. O., die angeblich mich heiligen Kochpuddingformen handeln solle. Doch in den öffentlichen Bibliothek von Dr. O. finden sich keine weiteren Hinweise. Die Suche endet in einer Sackgasse.

Also entscheidet sich unser Held die gefährlichen Gebiete des Amazon mit Hilfe eines brennenden Fuchses zu erkunden. Doch auch diese wagemutige Expedition bringt leider keinen Erfolg. Und auch eine Reise zum Planet der Köche bleibt letztlich erfolglos. Also entschließt sich unser Held noch ein letztes Mal den feurigen Fuchs um Hilfe zu bitten. Sein Kontaktgesuch soll dem Handelsreisenden S. und dessen Treuebund T. gelten. Aber auch hier: Nichts als Absagen.

Daher muss ein letzter finaler Schritt von unserem abenteuererprobten Helden geplant und konsequent durchgeführt werde. Das Aufsuchen der heiligen Stätte T. in S.. Und siehe da, er wird fündig. Gleich drei verschiedene heilige Kochpuddingformen findet er dort. Eine aus dem Hause O. und zwei aus dem Hause S – die doch alle scheinbar gar nicht mehr existierten oder nur in Legenden je gelebt hatten.

Er ergreift das größere Modell aus dem Hause S. und ersetzt es durch einige Golddukaten, die dafür sorgen, tödlichen Fallen gegen Schatzjäger nicht aktiv werden. Glücklich und zufrieden trägt unser Held die reiche Beute danach nach Hause.

Oder im Klartext: Eine Kochpuddingform sieht aus die eine Gugelhupfform mit Deckel. Im Internet sind keine Shops (auf Anhieb) zu finden, die Kochpuddingformen führen. Nur beim Fachgeschäft Tritschler am Stuttgarter Marktplatz wurde ich fündig und das gleich reichlich: Es gibt (dort) ein Modell von Dr. Otker aus Aluminium, wovon die Verkäuferin mir jedoch wegen des Materials abgeraten hat. Von Städter stehen zwei Varianten (1l und 2l) zur Auswahl, die beide beschichtet und preiswerter sind. Ich habe mich (ihr kennt mich ja 😉 für die Variante mit 2 Litern entschieden. Fragt sich nur, warum die Hersteller die Produkte totschweigen und man sie online nicht kaufen kann.

Laut der Webseite der Firma Tischler soll dort im Herbst diesen Jahres ein Online-Shop gestartet werden. Dies würde ich sehr begrüßen. Denn im Gegensatz zu mir können viele andere dort nicht einfach mal vorbei schauen und solche ausgefalleneren Kochutensilien erwerben.

Veröffentlicht am Mai 27, 2006 in der Kategorie Küchengeräte von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Weihnachtsgeschenktipp: Kochen-ist-Liebe-Topflappen (Tür 5)

Weihnachtsgeschenktipp: Kochen-ist-Liebe-Topflappen (Tür 5)

Suppenstation (Weihnachtsgeschenktipp #26)

Suppenstation (Weihnachtsgeschenktipp #26)

cuisipro Herb Keeper (Weihnachtsgeschenktipp #25)

cuisipro Herb Keeper (Weihnachtsgeschenktipp #25)

Roselli Chinesisches Kochmesser (Weihnachtsgeschenktipp #24)

Roselli Chinesisches Kochmesser (Weihnachtsgeschenktipp #24)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Wenn man sie nicht wie ich von Oma geerbt hat, findet man viele auch bei dem weltbekannten Onlineauktionshaus schlicht unter Puddingform oder Wasserbadform 😉

  • Das Rezept Mohr im Hemd will ich in der Form mit als erstes ausprobieren. Allerdings stammt das Rezept laut einem meiner Kochbücher aus Sachsen. *grübel*

    Zu der Form von Dr. Otker sagte die Verkäuferin ziemlich wörtlich, dass es mir bei dieser Form passieren könnte, dass der Pudding nicht mehr aus der Form kommt. Und das die andere Form etwa 15,00 Euro billiger war habe ich bei der natürlich zugeschlagen.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >