Wer von euch einen Walnussbaum im Garten hat, der weiß, dass Walnüsse im September und Oktober Saison haben. Glücklicherweise gibt es die gesunden Nüsse aber auch außerhalb der Saison zu kaufen. Und so schadet es nicht, dass Das goldene Buch der Walnuss im Frühjahr erschienen ist.
Autorin dieses Kochbuchs ist Erica Bänzinger, von der ich hier bereits andere Titel vorgestellt habe. Diesen beginnt sie mit einer umfangreichen Einleitung über die Walnuss. Erwähnung findet dabei die Geschichte und Botanik der Walnuss ebenso wie die Mythen, die sich um Walnüsse ranken, wie auch die gesundheitlichen Aspekte. Für den Einsatz in der Küche werden natürlich auch die Ernte und Lagerung sowie das Öl der Walnuss beschrieben. Aufgelockert wird die informative Einleitung durch ansprechende und passende Bilder, die den trockenen Stil etwas auflockern können.
Im Hauptteil des Buches befinden sich Rezepte mit Walnüsse. Dabei kommen in den meisten Walnusskerne und Walnussöl zum Einsatz. Ein paar wenige arbeiten mit Walnussmehl, Nusslikör (mit eigenem Rezept im Buch) und grünen Walnüssen. Eingelegte Walnüsse, wie die Pickled Walnuts, tauchen leider nicht auf.
Geordnet sind die Rezepte in die Rubriken Aperitif, Vorspeisen, Mahlzeiten, Desserts, Kuchen/Torten, Kleingebäck und Liköre/Wein. Viele (wenn auch nicht alle) der Rezepte sind mit einer ansprechenden Abbildung versehen. Diese machen Lust auf Nachkochen bzw. Nachbacken. Die Zutatenlisten und Zubereitungsschritte sind gut strukturiert, so dass man auch während der Zubereitung leicht den Überblick behält. Und schließlich überzeugt auch der Geschmack der Gerichte – nach den ersten beiden habe ich mir gleich einen größeren Vorrat an Walnüssen zugelegt um den Rest auch noch zu probieren.
Abschließend noch ein paar Worte zur Aufmachung des Kochbuchs. Dieses ist sehr harmonisch auf das Thema abgestimmt. Die warmen Farben passen zu den Walnüssen und den Fotos vom Holz, die jeweils neue Kapitel einleiten. Dazu kommt ein leicht lesbarer Text mit viel Luft zum atmen. Insgesamt also ein gelungenes Layout.
Fazit:
Wer gerne Walnüsse ist und vielleicht sogar einen Walnussbaum sein Eigen nennen kann, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Übersicht:
Titel: Das goldene Buch der Walnuss
Autor(en): Erica Bänzinger
Verlag: Hädecke
ISBN: 978-3-7750-0529-6
Bezugsquelle:
Hinweis: Diese Rezension entstand dank eines Rezensionsexemplares, welches mir der Verlag überlassen hat.
Hallo Jan,
würde mich freuen, wenn Du ein paar Rezepte aus dem Buch vorstellst. Ich hab zwar keinen eigenen Baum, aber eine ganze Einkaufstüte Walnüsse von meiner Mutter bekommen, die ihrerseits einen ganzen gelben Sack von meiner Tante bekommen hat… 😉