So, nachdem ich euch schon das Grundrezept für Spätzle von Mika verraten habe, folgt nun das Rezept für Käsespätzle von ihr. Auch mit den selbstgemachten Spätzle ist das ruck-zuck zubereitet und immer wieder ein Genuss.
Wir haben es mit etwa diesen Käsemengen zubereitet aber du kannst da problemlos variieren. Dann muss die Käsefachverkäuferin nicht so exakt abschneiden. 😉 Auch bei den Sorten könnt ihr andere verwenden, beispielsweise auch Raclette-Käse (ja, schimpft ihr nur mit euren „echten“ Rezepten wo das gar nicht geht…). Wichtig dabei ist, dass der Anteil eines würzigen Käse überwiegt.
Ein Punkt wo Mika und ich ein wenig auseinander liegen, ist die Menge der Zwiebeln. Für mich dürfen es ruhig mehr Zwiebeln sein. Sie meinte zwei, ich würde lieber drei oder gar vier verwenden. Am besten macht ihr eine größere Menge und tut den größten Teil zur Seite und jeder nimmt sich so viel wie er mag. Wenn Kinder mit dabei sind, vielleicht alle Zwiebeln zur Seite tun, falls diese sie nicht mögen.
Mengenangaben für 4 Portionen Käsespätzle
- 1 Portion hausgemachte Spätzle
- 400 g Appenzeller
- 200 g Edamer
- 1 Schuss Milch
- 2-4 Zwiebel
- 20-40 g Butter (passend zur Menge der Zwiebeln)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Käse von der Rinde befreien und grob reiben. (Wenn man ihn gleich verwendet kann man ihn auch bequem im Laden reiben lassen.)
- Die Spätzle wie im Grundrezept beschrieben zubereiten und dann ins kalte Wasser geben, damit sie nicht zusammenkleben.
- Parallel die Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. In einer sehr großen Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebeln darin etwa 5 Minuten anbraten bis sie schön weich sind und eine ganz leichte Farbe angenommen haben.
- Nun einen Teil der Zwiebeln (oder alle) in eine zweite kleine Pfanne geben und darin warm halten.
- Einen ordentlichen Schuss Milch in die große Pfanne zu den Zwiebeln geben und kurz erhitzen. Dann den gerieben Käse dazu geben und mit erhitzen bis dieser schmilzt. Dann die Spätzle mit dazu geben und alles gut durchmischen. Weiter erhitzen, bis die Käsespätzle die passende Temperatur haben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Zwiebeln servieren.
Quelle:
mündlich von Mika beim gemeinsamen Kochen bzw. Einkaufen
Und ich dachte, die Käsespätzle kommen dann noch in den Ofen?!