Dieses Rezept für marinierten Tunfisch stammt von Christian Rach. Es ist schon eine Weile her, dass ich es ausprobiert habe. Ihr könnt euch denken, dass es verdammt lecker war, oder? Nun bin ich beim Aufräumen zum Umzug über meine Notizen gestolpert und wollte euch das Rezept nicht vorenthalten.
Bei der Zubereitung ist zu beachten, dass der Tunfisch einen Tag marinieren muss. Also denke daran, dass du am Tag vorher einkaufen gehst und den Tunfisch zu marinieren. Das Originalrezept von Christian Rach habe ich noch um etwas Sesam ergänzt, der meiner Ansicht nach hervorragend zu dem Tunfisch passt.
Mengenangaben für 4 Portionen
- 250 g Tunfisch in Sushi-Qualität
- 450 ml Orangensaft, frisch gepresst
- 1 Stange Zitronengras
- 60 g Ingwer
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 6 Kaffirlimettenblätter
- 1 TL Speisestärke
- 60 g Zucker
- etwas weißen und dunklen Sesam
- Sojasauce, Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Aus den Orangen den Saft auspressen. Das Zitronengras waschen und längs einschneiden. Ingwer und Knoblauch jeweils schälen und fein würfeln.
- In einem Topf den Zucker bei hoher Temperatur karamellisieren. Dabei ständig Rühren! Wenn der Zucker goldbraun ist, ist er richtig. Kurz vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Orangensaft zum Karamell gießen und gut verrühren. Dann Zitronengras, Ingwer, Knoblauch und Kaffirlimettenblätter hinzugeben. Mit etwas Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen.
- Nun die Marinade auf dem Herd einkochen, bis diese nur noch 300 ml Volumen hat. Dann auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Den Tunfisch in der Marinade 24 Stunden ziehen lassen.
- Zum Servieren den Tunfisch in mundgerechte Stücke schneiden. Auf Wunsch mit weißem und schwarzem Sesam bestreuen.
Quelle:
Feinschmecker, Jubiläumsausgabe zum 30. Geburtstag des Hefts, Seite 40
Rezept von Christian Rach